Neues Kommunikations- und Expertenforum im Internet: Das Chirurgen-Netzwerk

Neues Kommunikations- und Expertenforum im Internet: Das Chirurgen-Netzwerk

ID: 182749

www.cNetz.org - Das Chirurgen-Netzwerk ist online



(firmenpresse) - Berlin, 24. März 2010: Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) hat sein Online-Angebot für Mitglieder um das „Chirurgen-Netzwerk (cNetz)“, einer interaktiven Web 2.0-Plattform, erweitert. Nun können Chirurgen im Internet unter www.cNetz.org selbst Inhalte erstellen und dabei Ihr Wissen in einem Netzwerk mit anderen Kollegen austauschen.

„Soziale Netzwerke“, wie z. B. Facebook, Xing und StudiVZ sind unumstritten die neuen Treffpunkte für Internet-Nutzer. Über www.cNetz.org können BDC-Mitglieder nun eine fachspezifische Plattform zum Wissensaustausch nutzen. Hier sind über 16.000 Chirurgen vernetzt, die die Internetseite zum geschützten Austausch untereinander, für offene Diskussionen und zur Vorbereitung auf BDC-Fachseminare nutzen können.
Die BDC-Landesverbände versorgen jedes Mitglied in ihrer Region mit den wichtigsten Neuigkeiten und Terminen.

Seminarbesucher erhalten Empfehlungen zur Vorbereitung auf Veranstaltungen der BDC|Akademie. Dazu ist das cNetz mit der E-Learning-Plattform [eCME-Center] des BDC verknüpft. Weiterhin können die Mitglieder Ihr Feedback zu besuchten Veranstaltungen geben und Kontakt zu ihren Seminarkollegen halten. Das cNetz bietet außerdem ein Karrierenetzwerk, in das Stellenangebote und –gesuche eingestellt werden können.

Mit Liveschaltung des cNetz übernimmt der BDC eine neue Aufgabe in der Verbandslandschaft. Neben berufspolitischer Interessenvertretung, Mitgliederberatung sowie der chirurgischen Weiter- und Fortbildung wird die Vernetzung der Verbandsmitglieder zu einer weiteren Kernaufgabe des Berufsverbandes. „Soziale Netzwerke werden zunehmend über und auf Maschinen geknüpft“, berichtet Dr. Jörg Ansorg, Hauptgeschäftsführer des BDC. „Diese Aufgabe übernimmt der BDC seit Jahren über seine Akademie für knapp 3.000 Seminarteilnehmer jährlich. Mit dem Web 2.0 werden wir effizienter, pluralistischer und rücken die Basis näher an die Zentrale.“



Weitere Informationen:
Artikel ‚Neu: Chirurgen-Netzwerk’ und Artikel ‚Ihr Landesverband im Chirurgen-Netzwerk’ von Dr. J. Ansorg, Hauptgeschäftsführer BDC auf www.bdc.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BDC wurde 1960 gegründet und ist mit seinen knapp 16.000 Mitgliedern die größte Chirurgenvereinigung Europas. Unter seinem Dach setzen sich Vertreter sämtlicher chirurgischer Disziplinen mit Engagement und Tatkraft dafür ein, ihre berufspolitischen Interessen zu vertreten.
Der BDC berät seine Mitglieder in allen Belangen rund um Karriereplanung, Weiter- und Fortbildung, Rechtsfragen und vielen anderen beruflichen Angelegenheiten.

Eine wesentliche Aufgabe des BDC ist die systematische Weiterbildung junger Chirurgen. Die "Akademie" bietet jährlich mehrtägige Seminare u.A. zur Vorbereitung auf die Facharztprüfung an.

Mitglied werden kann jeder in Deutschland anerkannte Chirurg, jeder in chirurgischer Weiterbildung stehende Chirurg und jeder an einer deutschen Hochschule immatrikulierte Student der Humanmedizin, der die Weiterbildung in einem chirurgischen Fach beabsichtigt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ärzte in Brandenburg sind mit Weiterbildung zufrieden 2010: Das Jahr der LASIK – das Leben ohne Brille ist stark im Trend Passend zur Verkündung der ESCR erscheint der 2. Augenatlas der MediKompass GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: BDCPresse
Datum: 24.03.2010 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182749
Anzahl Zeichen: 2215

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Meier
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-28004-200

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Kommunikations- und Expertenforum im Internet: Das Chirurgen-Netzwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lockdown mit Augenmaß ...

Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen fordert im Zuge eines zweiten Lockdowns planbare Operationen und Interventionen in erforderlichem Umfang unter strenger Indikationsstellung weiterzuführen. "Wir sollten aus den Erfahrungen, die wir im F ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z