Brasilianischer Stahlproduzent Gerdau beauftragt PSI Metals und Primetals Technologies mit der Liefe

Brasilianischer Stahlproduzent Gerdau beauftragt PSI Metals und Primetals Technologies mit der Lieferung eines neuen MES

ID: 1827505
(ots) - PSI Metals wurde von Gerdau Ouro Branco mit der Implementierung eines Manufacturing Execution Systems (MES) für das integrierte Schmelzwerk in Ouro Branco, Minas Gerais in Brasilien, beauftragt. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Primetals Technologies durchgeführt und verbindet damit das Branchenwissen aus Automatisierung und Metallurgie sowie Software in der Stahlindustrie.

Basierend auf Standardschnittstellen, bietet das neue MES eine tiefe Integration mit den bestehenden Level 1- und Level 2-Systemen der Primetals Technologies. Die Lösung setzt auf das Produktionsmanagementsystem PSImetals, das bereits im Grobblechwalzwerk und im Warmwalzwerk in Ouro Branco eingesetzt wird. Um die Qualität der Produktionsprozesse zu verbessern, bietet das MES den Anwendern eine ganzheitliche Sicht auf die laufende Produktion - von der Schmelzerei bis zur Blechwalz- und Warmbandstraße.

Zudem bietet eine nahtlose Materialgenealogie der Endprodukte (Bleche und Coils) ein verbessertes Wärme- und Qualitätsabweichungsmanagement. Die Standardisierung der Key Performance Indicator (KPI) und der Kontrollmaßnahmen sowie der Aufbau eines digitalen Zwillings für Simulationen und Analysen bieten zusätzliche Potenziale. Dazu zählen eine vereinfachte Zeitplanausführung und eine erhöhte Zuverlässigkeit des Produktionsmanagementsystems.

Die neue MES-Lösung wird in Zusammenarbeit mit Primetals Technologies und PSI Metals entwickelt, die seit 2016 in der Stahlindustrie kooperieren. Mit einem harmonisierten MES kann Gerdau zukünftig Integrationskosten senken, Projektzeiten verkürzen und IT-Prozesse vereinfachen.

Gerdau ist mit über 30.000 Mitarbeitern in 10 Ländern seit 119 Jahren größter Stahlproduzent in Brasilien sowie einer der führenden Hersteller von Langstahl in Amerika und weltweit von Spezialstahl.

Der PSI-Konzern entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte komplette Lösungen für die Optimierung des Energie- und Materialflusses bei Versorgern (Energienetze, Energiehandel, Öffentlicher Personenverkehr) und Industrie (Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Logistik). PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 2.000 Mitarbeiter. http://www.psi.de/



Pressekontakt:

PSI Software AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801-2762
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: bmatejcek@psi.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7891/4639949
OTS: PSI AG
ISIN: DE000A0Z1JH9

Original-Content von: PSI AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DXP (Digital Experience Platform) zur Unterstützung der digitalen Transformation bei B2B-Unternehmen Die neue Dimension der Inventarisierung: RayVentory 12.0
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2020 - 13:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1827505
Anzahl Zeichen: 2751

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brasilianischer Stahlproduzent Gerdau beauftragt PSI Metals und Primetals Technologies mit der Lieferung eines neuen MES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSI AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PSI AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z