Ihre IoT-Devices werden energieautark mit PMICs von e-peas
ID: 1828169
PMIC AEM20940 für energieautarke IoT-Applikationen
Der AEM20940 erlaubt Ihnen, die Batterielaufzeit Ihres Devices zu erhöhen oder eliminiert eine Primärbatterie sogar ganz. Die PMICs kommen in sehr vielen Wireless-Applikationen wie im industrial monitoring, home automation oder in der smarten Landwirtschaft zu Einsatz.
Laufzeiten verlängern, Betriebskosten einsparen
In IoT-Applikationen kommen oft Primärbatterien zum Einsatz. Deren Lebensdauer kann durch den Einsatz zusätzlicher, gesammelter Umgebungsenergie drastisch verlängert werden. Gerade im industriellen Bereich existieren oftmals thermische Sprünge in bzw. an Maschinen durch Heizelemente, Motoren, etc. Diese können genutzt werden, um wartungsarme bzw. ?freie Sensorgeräte zu erstellen.
Key Features
Der AEM20940 von e-peas ist ein Power-Management-IC mit herausragender Energieumwandlungseffizienz, schnellster Superkondensator-Ladung, geringster Kaltstartenergie und kleinstem footprint.
Ausgewählte Key Features:
Ultra-low-power start-up:
Cold start from 60mV input voltage and 150 µW input power with the optional external module (typical)
Cold start from 380mV input voltage and 3 µW input power (typical)
Ultra-low-power boost regulator:
open-circuit voltage sensing for MPPT every 21 s
Configurable MPPT with 2-pin programming
Input voltage operation range from 50 mV to 5 V
MPPT voltage operation range from 50 mV to 5 V
Integrated 1.2/1.8 V LDO regulator
Integrated 1.8/2.5/3.3 V LDO regulator
Flexible energy storage management
Lesen Sie auch gerne im Datenblatt weiter.
Sie benötigen Muster oder Evaluationkits? - Hier können Sie den AEM20940 von e-peas direkt bestellen.
Für weitere Fragen zu e-peas und deren Produkte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Schreiben Sie uns.
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompakten BLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
tekmodul bietet ein umfangreiches Produktspektrum mit Modulen zu NB IoT, LTE Cat. NB1, Cat M1, Cat. 1 bis Cat.12, UMTS und GSM / GPRS unseres Partners Quectel. Zusätzlich bieten wir GNSS, GPS, Glonass und Galileo Module nebst Antennen unseres Partner Antenova. Als weitere Standards decken die von tekmodul vertriebenen Funkmodule WiFi, WLAN, LoRa, SigFox, Bluetooth, BLE und Weightless P, so wie ISM-Bänder ab. Ein besonderes Highlight sind die ultrakompaktenBLE und LoRa SIP Module unserer Partner Acsip und InsightSIP.
Datum: 03.07.2020 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828169
Anzahl Zeichen: 3462
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ihre IoT-Devices werden energieautark mit PMICs von e-peas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tekmodul GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).