Objektvorstellung: Quartier WIR in Berlin-Weißensee

Objektvorstellung: Quartier WIR in Berlin-Weißensee

ID: 1828503
(PresseBox) - Berlin macht sich stark für den Holzbau. Im März 2019 beschloss das Abgeordnetenhaus einstimmig, dass im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogrammes (BEK) deutlich häufiger Holz beim Bau von Immobilien eingesetzt werden soll. Wie konkret das in der Praxis aussehen kann, zeigt eindrucksvoll das Wohnviertel Quartier WIR in Berlin-Weißensee.

Die Wohn-Idee: ein soziales, nachhaltiges Miteinander

Das Wohnen in Städten verändert sich. Architekten stehen vor der Herausforderung Wohnraum zu schaffen, der das Leben in Großstädten so angenehm wie möglich macht.

Die Architekten Deimel Oelschläger haben ein Stadtquartier entworfen, das aus fünf vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden mit unterschiedlich großen Wohnungen, Gemeinschaftsräumen, einer Kita, einem Schwimmbad und einem Café und Kiosk besteht. Vier genossenschaftlich organisierte Objekte bilden einen großen, grünen Innenhof. Das fünfte Gebäude ist ein Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen. Hier sollen Alt und Jung, Familien und Alleinstehende, Ur-Berliner und Zugezogene ein Zuhause und eine starke Gemeinschaft finden.

Der Entwurf der Architekten Deimel Oelschläger wurde 2019 bereits von der Initiative KlimaSchutzPartner Berlin als ?Erfolgversprechende innovative Planung? ausgezeichnet. Positive Ökobilanzen durch den Holzbau, ausgezeichneter U-Wert, Dämmung aus Recyclingmaterial, wirtschaftlicher Betrieb durch geringen Wärmebedarf, Reduktion des CO2-Ausstoßes ? diese Punkte haben die Fachjury vom Quartier WIR überzeugt.

Die Bau-Idee: Ressourcen und Energie sparen

Uwe Jöst, Head of Sales OSB SWISS KRONO Group, sagt: ?Mit Projekten wie dem Quartier in Berlin-Weißensee zeigt die Branche, was mit Holzbau alles möglich ist. Wir brauchen mehr von diesen Beispielen, damit das Bauen mit Holz immer häufiger auch für mehrgeschossige Objekte in Betracht gezogen wird ? zumal sowohl Kosten als auch Bauzeit für den Baustoff Holz sprechen.?



Alle fünf Gebäude sind in Hybridbauweise errichtet:

Keller und Treppenhäuser aus Beton/Stahlbeton

Außenwände in Holztafelbauweise mit SWISS KRONO OSB/3 EN300

Massivholzdecken

Zusammen mit einer Zellulose-Einblasdämmung und einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung wird ein KfW-40-Standard erreicht.

Bei den Wandelementen verarbeitet das Unternehmen Terhalle 4.550 m2 SWISS KRONO OSB/3 EN300. Die vorgefertigten Elemente verkürzen die Montagezeit vor Ort erheblich. Sogar die Fenster sind schon eingebaut ? eine Spezialität von Terhalle. Die vorgefertigten Wandelemente reduzierten auch den Lagerplatz auf der Baustelle. Dies stellte einen erheblichen Vorteil dar bei dem herrschenden Platzmangel vor Ort.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Bauen mit Holz werden auch von den Architekten betont. Durch die Standardisierung von Haustypen, Stützrastern und Fassadenelementen wurden nicht nur die Bauzeit, sondern auch die Baukosten reduziert.

SWISS KRONO Group zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Holzwerkstoffen und steht für nachhaltige und innovative Lösungen in den Geschäftsfeldern Interior, Flooring sowie Building Materials. 1966 als Familienunternehmen gegründet, beschäftigt die Firmengruppe heute 5.100 Mitarbeitende rund um den Globus. Sie hat ihren Hauptsitz in der Schweiz in Luzern und produziert an zehn Standorten in acht Ländern. Seit jeher engagiert sich SWISS KRONO Group kompromisslos für Qualität und Nachhaltigkeit. So entsteht Holz in Bestform.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SWISS KRONO Group zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Holzwerkstoffen und steht für nachhaltige und innovative Lösungen in den Geschäftsfeldern Interior, Flooring sowie Building Materials. 1966 als Familienunternehmen gegründet, beschäftigt die Firmengruppe heute 5.100 Mitarbeitende rund um den Globus. Sie hat ihren Hauptsitz in der Schweiz in Luzern und produziert an zehn Standorten in acht Ländern. Seit jeher engagiert sich SWISS KRONO Group kompromisslos für Qualität und Nachhaltigkeit. So entsteht Holz in Bestform.



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelt digital: das jährliche Experten-Event für Bekantung Sprechen Sie uns auf den Ankauf von Immobilien an!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.07.2020 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1828503
Anzahl Zeichen: 3604

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heiligengrabe



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Objektvorstellung: Quartier WIR in Berlin-Weißensee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWISS KRONO TEX Gmbh&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausblick: SWISS KRONO auf der DACH+HOLZ 2020 ...

Premiere auf der DACH+HOLZ: SWISS KRONO empfängt die Standbesucher mit einem echten Holzbaumodul ? gefertigt aus SWISS KRONO MAGNUMBOARD® OSB. Dieses Exponat demonstriert eindrucksvoll, welche Eigenschaften und Vorteile das massive Holzbausystem ha ...

Alle Meldungen von SWISS KRONO TEX Gmbh&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z