Grüne fordern Förderprogramm für "Probewohnen" auf dem Land

Grüne fordern Förderprogramm für "Probewohnen" auf dem Land

ID: 1829005
(ots) - Grüne fordern Förderprogramm für "Probewohnen" auf dem Land

Fraktion beschließt Antrag - Mehr Städter sollen Lebensmittelpunkt in ländliche Regionen verlagern

Osnabrück. Die Grünen im Bundestag wollen Städtern durch ein gefördertes "Probewohnen" das Leben auf dem Land schmackhaft machen. Die Fraktion beschloss einen entsprechenden Antrag "Neues Leben auf dem Land", der der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt und der nach der Sommerpause ins Parlament eingebracht werden soll. Ziel soll sein, "Projekte zu fördern, die Probewohnen auf dem Land anbieten und mit nachhaltigen Beratungsangeboten für längerfristige Wohnmöglichkeiten verbunden werden".

Durch die Corona-Krise sei die Attraktivität des ländlichen Raumes in den Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion gerückt, heißt es in dem Fraktionsantrag. Neue Möglichkeiten zum Beispiel im Bereich Homeoffice könnten die Bereitschaft, den eigenen Lebensmittelpunkt in ländliche Räume zu verlagern, verstärken. Mit ihrer Initiative wollen die Grünen die Entwicklung unterstützen. Eine konkrete Fördersumme wird in dem Antrag nicht genannt.

Aus dem Modellprojekt sollen auch Mittel für die "Reaktivierung von Ortskernen zu Wohnzwecken" eingesetzt werden, damit die Probebewohner aus der Stadt im Dorf unterkommen. Den Austausch zwischen neuen und alten Einwohnern wollen die Grünen ebenso fördern wie den Aufbau von Datenbanken, in denen Kommunen mögliche Immobilien oder Bauplätze für Probewohnprojekte ausweisen.

"Innovativ denkende Kommunen, gemeinnützige, genossenschaftliche und private Initiativen, die neue Wohnformen erschließen, alte Häuser mit neuem Leben füllen, junge und alte Menschen einladen und inklusiv denken, müssen gefördert werden", sagte der Grünen-Abgeordnete Markus Tressel der NOZ. "Wir wollen die fördern, die mit kreativen und innovativen Ideen das Leben auf dem Land erfahrbar und möglich machen und vor Ort aktiv sind."



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4645831
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Soziale Spaltung: Wagenknecht wirft auch eigener Partei schwere Versäumnisse vor Felbermayr: Der Norden muss Bayern Paroli bieten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829005
Anzahl Zeichen: 2336

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüne fordern Förderprogramm für "Probewohnen" auf dem Land"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z