Suez Group setzt Theum ein

Suez Group setzt Theum ein

ID: 1829061

Migration von Lotus Notes Inhalten in innovatives Wissensmanagement System



(PresseBox) - Die Suez Group ist ein in Paris ansässiges Unternehmen, das für Städte auf der ganzen Welt Dienstleistungen und Lösungen rund um Wasserversorgung, Entsorgung von Abwässern, Sammlung von Abfällen und deren Rückgewinnung liefert. Das Unternehmen hat dazu in den letzten 20 Jahren eine umfangreiche Dokumentation mit Verfahren, Spezifikationen, Richtlinien und Qualitätsnormen in Lotus Notes erstellt. Dieser Wissensschatz, der aus weit über 45.000 Dokumenten besteht, ist für den täglichen Betrieb, einschließlich Bau, Wartung, Betrieb und Qualitätskontrolle der von Suez weltweit betriebenen Anlagen von grundlegender Bedeutung. Er wird den Benutzern über das Web mit Domino zur Verfügung gestellt.

Als Reaktion auf einen zunehmend wettbewerbsintensiven globalen Markt gab Suez eine Modernisierung seiner IT-Systeme in Auftrag und leitete Maßnahmen zur Erneuerung der Verwaltung und des Zugriffs auf vorhandenes Wissen ein. Zu den angestrebten Erfolgsfaktoren gehören die Beschleunigung von Geschäftsprozessen, die Reduzierung des IT-Aufwands und der laufenden Systemkosten sowie neue Ansätze, Wissen für einen einfachen und gezielten Zugriff auf jedem Endgerät und System bereitzustellen.

Das Mandat führte zu der Forderung, Lotus Notes mit einem modernen DMS-System abzulösen und dessen Funktionen der globalen Autorengemeinschaft bereitzustellen. Als Zielsystem wurde SharePoint als eines von mehreren DMS ausgewählt. Die Wahl des Nachfolgesystems für die bisherige Bereitstellung der Inhalte durch Domino fiel auf Theum. Theum ermöglicht einen komfortablen, direkten und antwort-orientierten Zugriff auf dokumentiertes Wissen, ohne dass dabei Dokumente selbst bereitgestellt oder geöffnet werden müssen. Das spart Zeit auf Seiten der Anwender und Traffic durch Vermeidung der Übertragung ganzer Dokumente.

Die Migration stellte eine besondere Herausforderung dar, da die Notes-Datenbanken eine Mischung von Notes-nativ verfassten Dokumenten und Anhängen in Form von Standard-Microsoft-Office-Dokumenten, PDFs, Zeichnungen und anderen Medien enthielten. Das gesamte Wissen musste in SharePoint eingebracht und für ein zweites DMS vorbereitet werden. Der resultierende Dokumentensatz erforderte eine sehr hochwertige Extraktion und Konvertierung von Notes-nativen Inhalten in Microsoft Word, kombiniert mit der Extraktion von Anhängen und einer vollständigen Metadatenmigration. Da aus der Formatierung Beziehungen zwischen Wissensbausteinen abgeleitet werden sollten, war ein Konvertierungsprozess mit minimalem Qualitätsverlust von größter Bedeutung.



Mit dem Einsatz von Theum® zusammen mit Hyper.Net® - einem Schwesterprodukt mit Notes-Konvertierungstechnologie - unterstützte die Theum AG die Implementierung eines einfach zu bedienenden, durchgängigen Prozesses, mit dem das Wissen aus diversen Notes-Datenbanken unternehmensweit migriert werden konnte. Die Notes-DB-Inhalte werden zunächst in Standard-Notes-DXL-Dokumente exportiert. Ein Theum-basiertes Werkzeug mit Hyper.Net-Technologie extrahiert dann die DXL-Inhalte und generiert entsprechende Word-Dokumente sowie Anhänge und Metadaten-Deskriptoren. Eine Importfunktion lädt dieses Ergebnis dann direkt in SharePoint Bibliotheken und fügt die Metadaten an. Zuletzt wird der resultierende Dokumentensatz dann in Theum-Wissensbanken für einen intelligenten, dokumentenfreien Wissenszugriff eingebracht.

Weitere Vorteile der Lösung:

Komplette Migration von Notes Inhalten in moderne Systeme dergestalt, dass eine nahtlose weitere Pflege und Fortschreibung möglich sind.

Präziser Zugriff auf Wissen ohne Umweg über DMS, Applikationen und andere Hürden durch ein zentrales Portal.

Verbesserter Informationsfluss durch die Möglichkeit eines schnellen Austauschs dokumentierten Wissens zwischen heutigen und künftigen Systemen sowie dessen nahtlose Integration in vorhandene Anwendungen.

Theum macht Schluss mit der Suche in Dokumenten und gibt Anwendern sofort nutzbare Antworten.

Theum ist auf Ansätzen der künstlichen Intelligenz basierende Wissenstechnologie der nächsten Generation, die aus den vielfältigen Dokumenten eines Unternehmens lernt und mit diesem Wissen smarte Experten erzeugt und speist. Diese digitalen Helfer sind sodann in der Lage, auf Recherchen und Anfragen zu betrieblichen Themen aller Art fertig nutzbare vollständige Antworten zu liefern.

Anstatt endlos Zeit bei der Recherche nach Informationen mit Suchen, Öffnen und Durchblättern von Dokumenten zu verschwenden, erhalten Anwender genau das für eine anstehende Aufgabe benötigte Wissen mit nur einem Klick ? extrahiert aus allen relevanten Dokumenten, kontext-orientiert zusammengestellt auf einer einzigen Seite und sofort nutzbar auf jedem Endgerät.

Theum ist die in der Wirtschaft führende Technologie zur Bereitstellung einsatzbereiten Wissens für Menschen, Anwendungen, Systeme und Maschinen.

Theum AG | Schönbergstraße 45 | D-73760 Ostfildern | Web: www.theum.com | E-Mail: info@theum.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Theum macht Schluss mit der Suche in Dokumenten und gibt Anwendern sofort nutzbare Antworten.Theum ist auf Ansätzen der künstlichen Intelligenz basierende Wissenstechnologie der nächsten Generation, die aus den vielfältigen Dokumenten eines Unternehmens lernt und mit diesem Wissen smarte Experten erzeugt und speist. Diese digitalen Helfer sind sodann in der Lage, auf Recherchen und Anfragen zu betrieblichen Themen aller Art fertig nutzbare vollständige Antworten zu liefern.Anstatt endlos Zeit bei der Recherche nach Informationen mit Suchen,Öffnen und Durchblättern von Dokumenten zu verschwenden, erhalten Anwender genau das für eine anstehende Aufgabe benötigte Wissen mit nur einem Klick ? extrahiert aus allen relevanten Dokumenten, kontext-orientiert zusammengestellt auf einer einzigen Seite und sofort nutzbar auf jedem Endgerät.Theum ist die in der Wirtschaft führende Technologie zur Bereitstellung einsatzbereiten Wissens für Menschen, Anwendungen, Systeme und Maschinen.Theum AG | Schönbergstraße 45 | D-73760 Ostfildern | Web: www.theum.com | E-Mail: info(at)theum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Aktienanalyse im BB ASCON Webinar: Wettbewerbsvorteile für Kapitalanleger QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights Mai 2020
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2020 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829061
Anzahl Zeichen: 5200

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ostfildern (Stuttgart)



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Suez Group setzt Theum ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theum AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DigitaleÖkonomie und Plattformen ...

In Zusammenarbeit mit Theum hat Herr Dr. Holger Schmidt, Experte für digitale Ökonomie, eine öffentlich verfügbare Wissensbank mit brisanten Themen zur digitalen Transformation erstellt. Das Ziel des Projektes war es, einen schnellen Zugriff auf ...

Alle Meldungen von Theum AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z