Mordverfahren trotz Freispruch wiederaufnehmen: Niedersachsens Justizministerin für Überprüfung

Mordverfahren trotz Freispruch wiederaufnehmen: Niedersachsens Justizministerin für Überprüfung

ID: 1829319
(ots) - Mordverfahren trotz Freispruch wiederaufnehmen: Havliza für Überprüfung

Niedersachsens Justizministerin unterstützt Reformvorhaben der Groko - Bundesregierung prüft

Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) unterstützt das Vorhaben der Großen Koalition in Berlin, bei unverjährbaren Verbrechen wie Mord die Wiederaufnahme von Prozessen zuungunsten von Betroffenen zu ermöglichen. Sie sei dafür, das zu prüfen, teilte Havliza auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit und ergänzte: "Zum Beispiel, wenn mit neuen wissenschaftlichen Methoden wie der DNA-Analyse jetzt der entscheidende Beweis erbracht werden kann."

Bislang sind die Möglichkeiten der Wiederaufnahme von Verfahren zuungunsten von Angeklagten nach einem rechtskräftigen Freispruch sehr eingeschränkt. Es müsste nach Strafprozessordnung beispielsweise ein Geständnis des Täters vorliegen, das es vorher nicht gegeben hat. Nachträglich zugeordnete DNA-Spuren reichen bislang nicht. Union und SPD haben eine entsprechende Reform im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Das Bundesjustizministerium teilte auf Anfrage der "NOZ" mit, es prüfe, wie sich das Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umsetzen lasse.

Havliza betonte: "Ich meine: Wenn es um Mord geht, dann ist ein Freispruch trotz erwiesener Tat kein Zustand, den ein Rechtsstaat unbedingt ertragen können muss." Die Juristin verwies dabei ausdrücklich auf Tötungsdelikte mit minderjährigen Opfern. "Ich denke vor allem an Eltern, die ihr Leben lang zusätzlich darunter leiden, dass der Mord an ihrem Kind nie gesühnt worden ist. Das ist kaum zu ertragen."

Die Justizministerin verwies allerdings auf die "schwierigen verfassungsrechtlichen Fragen, um die sich das Bundesjustizministerium kümmern muss". Das Berliner Ministerium betonte, in der Vergangenheit seien daher schon mehrfach entsprechende Reformvorhaben gescheitert. Zum einen sei im Grundgesetz das Verbot der mehrfachen Strafverfolgung in einer Sache verankert. Zum anderen sei "eine rückwirkende Geltung [...] aufgrund des verfassungsrechtlichen Rückwirkungsverbots grundsätzlich nicht möglich".



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4646985
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gutachten: Tierwohlabgabe für bessere Haltungsbedingungen könnte gegen Verfassung verstoßen FDP-Innenpolitiker Kuhle fordert europäischen Rechtsextremismus-Gipfel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829319
Anzahl Zeichen: 2534

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mordverfahren trotz Freispruch wiederaufnehmen: Niedersachsens Justizministerin für Überprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z