Das Zwieseler Osternest: 3.000 Ostereier im Bayerischen Wald
Großes Osterevent für Familien in Bayern

(firmenpresse) - Zwiesel (tvo). Großauftrag aus dem Bayerischen Wald an den Osterhasen: Zum Osterfest 2010 beliefert Meister Lampe die Glasstadt Zwiesel mit 3.000 nummerierten Eiern und versteckt diese überall im Stadtgebiet. Während der Osterfeiertage vom 3. bis 5. April 2010 dürfen Kinder bis zwölf Jahre dann auf die Suche gehen – und jedes gefundene Ei in der „Ostersuchspiel-Zentrale“ im Infozentrum an der B11 gegen einen Preis eintauschen. Mit ein bisschen Glück entpuppt sich das Osterei dann sogar als „dicker Fisch“, denn Hauptgewinn des Ostersuchspiels ist ein Freiaufenthalt in Zwiesel für die ganze Familie. Für Gästekinder mit gültiger Kurkarte ist die spannende Eier-Suche kostenlos, auswärtige „Eier-Detektive“ zahlen pro Tag zwei Euro Such-Gebühr. Ab 1. April können sich kleine Spürnasen bei der Kurverwaltung anmelden. Bereits seit 1. März läuft die spannende Ostereiersuche im Internet finden sich die Suchspieldaten für eine aufregende Geo-Caching-Suche, im Stadtgebiet von Zwiesel sind insgesamt vier Caches versteckt. Und auch direkt vor dem Bildschirm kann man die Fährte des Osterhasen verfolgen: Auf den Textseiten ist 15 Mal die Silbe „ei“ anklickbar. Hinter jedem Klick verbirgt sich ein Wortfetzen. Zwölf dieser Wortfetzen ergeben das gesuchte Lösungswort. Unter allen richtigen Lösungen, die bis 15. März 2010 per Mail an touristinfo@zwiesel.de geschickt werden, stehen ein kostenloser Oster-Aufenthalt für zwei Personen sowie diverse Übernachtungsgutscheine zum Gewinn. Rund ums „Osternest“ rankt sich überdies ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Konzerten, Bastelnachmittagen, spannenden Wanderungen und Führungen durch das „unterirdische Zwiesel“. Informationen: Kur- und Touristikinformation Zwiesel, Stadtplatz 27, 94227 Zwiesel, Tel. 09922/840523, Fax 09922/840527.
Themen in dieser Pressemitteilung:
zwieseler-osternest
bayerischen-wald
bayern
osterevent
familien
ostersuchspiel
osterhasen
osterfeiertage
ostereier
osternest
bastelnachmittagen
osterfest
osterei
ostereiersuche
wanderungen
fuehrungen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit dem offiziellen Urlaubsportal im Internet zeigt sich das Urlaubsparadies Bayerischer Wald interessierten Gästen für Ferien in Bayern als Komplettinformation in allen Bereichen. Eine bildreiche Vorstellung der Landkreise für den gelungenen Urlaub in Bayern für die ganze Familie sowie alle Kategorien der Freizeitgestaltung ermöglichen einen umfassenden Überblick. Wintersportgebiete mit allen Hotels Pensionen Ferienwohnungen und Privatvermietern sowie das13:15 große Wellness- und Kulturangebot im Bayerwald machen die Planung der Ferien in Bayern einfach. Übersichtlich zeigt das Portal eine komprimierte Zusammenfassung Bayerischer Wald – Direktbuchungen und wertvolle Hintergrundinformationen sichern einen Urlaub in Bayern mit allen Vorteilen! Der Bayerwald präsentiert sich hier virtuell in einer einzigartig informativen Komplettversion.
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Tourismusverband Ostbayern e.V.
-Bayerischer Wald-
Luitpoldstraße 20
93047 Regensburg
Kostenloses Infotelefon 0800/1212111
Fax 0941/ 58539-39
info(at)bayerischer-wald.de
Datum: 24.03.2010 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 182932
Anzahl Zeichen: 1833
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrike Eberl-Walter
Stadt:
Regensburg
Telefon: 0800/1212111
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Zwieseler Osternest: 3.000 Ostereier im Bayerischen Wald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismusverband Ostbayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).