"Hamburg Journal" exklusiv: Polizei beklagt zunehmenden Vandalismus gegen Blitzanlagen
ID: 1829641
Die neuen Blitzanhänger, die sogenannten Enforcement Trailer, sind seit 2018 bei der Polizei im Einsatz und werden unbewacht am Straßenrand abgestellt. Die rund 150.000 Euro teuren Geräte wurden in den meisten Fällen von den Tätern mit Farbe besprüht, um sie unbrauchbar zu machen. In einigen Fällen bewarfen die Täter die Blitzer mit Steinen oder schlugen mit Werkzeugen auf Gehäuse und Linsen der Geräte ein. In einem Fall wurde auch versucht, den Blitzanhänger anzuzünden.
Der Landesbetrieb Verkehr (LBV) der Stadt Hamburg betreibt die Blitzanlagen, die Orte für die Verkehrsüberwachung bestimmt die Polizei. Zurzeit sind sechs der gepanzerten Blitzanhänger im Einsatz, zwei weitere werden bis 2021 von der Stadt angeschafft. Bis zum Ende der Legislaturperiode soll die Zahl der Blitzanhänger auf 20 erhöht werden.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Landesfunkhaus Hamburg
Tel.: 040 / 4156-2941 http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/4647972
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2020 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829641
Anzahl Zeichen: 1628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Hamburg Journal" exklusiv: Polizei beklagt zunehmenden Vandalismus gegen Blitzanlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).