Der 1. September kann kommen …

Der 1. September kann kommen …

ID: 1829862
(firmenpresse) - Wir, die Frankonia Handels GmbH & Co.KG, ein Unternehmen der Otto Group, setzen wie viele größere Unternehmen auf ein ERP-System der Firma SAP. Unser Waffenhandelsbuch führten wir bisher in elektronischer Form in einer separaten Software, die sich jedoch nicht mit vertretbarem Aufwand an die neuen gesetzlichen Anforderungen des NWR II anpassen ließ. Deshalb suchten wir vor gut zwei Jahren nach einer klar strukturierten, zuverlässigen, kompatiblen, innovativen und sicheren neuen Lösung für unser Waffenbuch.

Neben Selbstverständlichkeiten wie Gesetzeskonformität, NWR-II-Schnittstelle, Zuverlässigkeit, Datensicherheit etc. wurde bei der Auswahl einer zukünftigen Software-Lösung besonderes Augenmerk auf eine einfache Bedienung für unsere Mitarbeiter in der Firmenzentrale sowie in unseren 24 Filialen gelegt. Außerdem sollte der manuelle Zusatzaufwand durch die Anforderungen des neuen Waffengesetzes minimiert werden.

Für den Handel mit Treibladungspulver setzen wir bereits seit einigen Jahren erfolgreich die Pulverbuch-Software der Firma TTE-Europe ein. Die Lösung arbeitet von Anfang an zuverlässig und stabil und wurde von unseren Mitarbeitern gut angenommen. Ein besonderer Vorteil dieser Lösung ist die elektronische Übertragung der xeBeleg-Daten durch unsere Lieferanten. Beim Wareneingang liegen alle Daten automatisch in der TTE-Software vor. Es erfolgt nur noch eine Prüfung auf Vollständigkeit und Korrektheit der Ware mit Hilfe der MDE-Scanner. Weder Tippen noch Schreiben sind zusätzlich erforderlich.

Die guten Erfahrungen mit dem TTE-Pulverbuch waren ein Anreiz für uns, auch das neue Waffenhandelsbuch zusammen mit der Firma TTE zu konzipieren und umzusetzen. Waffenimport, Herstellung, Großhandel und Filialgeschäft stellen recht unterschiedliche Anforderungen an eine Software und jeder dieser Bereiche muss optimal unterstützt werden. Das Projekt wurde von Anfang an durch die enge und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Frankonia und TTE geprägt, bei der jeder Partner sein breites Fachwissen zu den verschiedensten Prozessen in die Softwareentwicklung eingebracht hat. Die Firma TTE entwickelte mit unserer fachlichen Unterstützung eine Waffenbuch-Software, die alle speziellen Anforderungen von Frankonia und des Waffenfachhandels perfekt unterstützt.



Die Softwareeinführung des elektronischen Waffenbuches konnte im Mai 2019 in Rekordzeit abgeschlossen werden. Seit nunmehr über einem Jahr ist die TTE-Waffenkartei bei uns in der Frankonia Zentrale in Rottendorf und allen 24 Filialen in Deutschland im produktiven Einsatz. Unsere Erfahrungen sind durchweg positiv. Die bedienerfreundliche Anwendung, die klare Menüführung und die zuverlässige Arbeitsweise haben uns überzeugt.

Zusätzlich beeindruckte uns, dass trotz Umsetzung der neuen Meldepflichten kaum zusätzlicher Aufwand durch unsere Mitarbeiter zu bewältigen ist. Die Waffendaten werden zukünftig zum Großteil durch unsere Lieferanten wie Manfred Alberts, Waimex, Helmut Hofmann oder Hans Wrage automatisch über das TTE-Trustcenter bereitgestellt.

Die Nationales-Waffenregister-Identifikations-Nummern (NWR-IDs) unserer Kunden und deren waffenrechtliche Erlaubnisse mussten natürlich einmalig erfasst werden. Auch die Ersterfassung unserer umfangreichen Waffenbestände war zu bewältigen, doch auch dafür bietet die TTE-Lösung hilfreiche Unterstützung. Nach nunmehr reichlich einem Jahr Erfahrung mit der neuen Waffenbuch-Software sind wir überzeugt, die für uns beste Lösung gefunden zu haben. Unsere Daten entsprechen vollständig dem aktuellen XWaffe-Standard, Bestände sowie Kunden- und Lieferantendaten sind erfasst.

Wenn in einigen Wochen das NWR II planmäßig in Betrieb geht, sind wir bereit. Die Waffenbuch-Software wird für unsere Bestandswaffen automatisch die erforderlichen NWR-IDs beim Nationalen Waffenregister anfordern und den erwerbsscheinpflichtigen Waffen und Waffenteilen zuweisen. Wir werden dadurch ab Anfang September als zuverlässiger Händler für unsere Kunden bereitstehen und alle Waffen mit den erforderlichen NWR-IDs liefern. Schon jetzt können wir allen Kunden auf Anfrage xeBeleg-Daten, nach dem Branchenstandard des Verbandes der Hersteller von Jagd-, Sportwaffen und Munition (JSM), in elektronischer Form liefern. Für Kunden, die ebenfalls die TTE-Waffenkartei einsetzen, geschieht dies automatisch. Nutzer anderer Programme können direkt bei der TTE-Europe einen Anschluss an das TTE-Trustcenter einrichten lassen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TTE-Europe GmbH entwickelt IT-Lösungen für die Kennzeichnung und Rückverfolgung von zivilen Sprengstoffen. Grundlage dafür ist die Richtlinie 2008/43/EG und ihre Erweiterung 2012/4/EU (Kennzeichnungsrichtlinie).

Unsere IT-Lösung versteht sich als Komplettpaket mit Software, darauf abgestimmter Technik und durchgängigen Service. Von Anfang an war es uns bei der Softwareentwicklung wichtig, nicht den altbekannten Fehler zu machen und am „Kunden vorbei zu programmieren“.

Wir verstehen unsere Arbeit als Teamarbeit, in der wir, als IT-Spezialist mit langjährigen Erfahrungen, zusammen mit unserem Kunden, als Experte in der Branche, die perfekte Lösung zusammenstellen können.



PresseKontakt / Agentur:

Frau Schmidt
Marketing

TTE-Europe GmbH
Tannenstr. 2 · 01099 Dresden · Germany

Phone: +49 (351) 82665-100
E-Mail: marketing(at)tt-e.eu
Internet: http://www.tt-e.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Softpoint Trusted Quality wird Teil der iTSM Group App-Entwicklung einfach anders: Startup holt Kunden mit ins Team!
Bereitgestellt von Benutzer: TTE_Europe
Datum: 10.07.2020 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1829862
Anzahl Zeichen: 4543

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Schmidt
Stadt:

Dresden


Telefon: 035182665100

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.07.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der 1. September kann kommen …"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TTE Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektronischer Datenaustausch im deutschen Waffenhandel ...

Der Importeur / Hersteller muss dazu für jede einzelne Waffe eine Herstellungs- bzw. Importmeldung an das Nationale Waffenregister (NWR) abgeben, die neben einigen waffentechnischen Angaben auch die Seriennummern der Waffe und aller wesentlichen Waf ...

Alle Meldungen von TTE Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z