Rekord für "Kaum zu glauben! XXL" mit Kai Pflaume

Rekord für "Kaum zu glauben! XXL" mit Kai Pflaume

ID: 1830007
(ots) - Die Sonderausgabe "Kaum zu glauben! XXL" mit Kai Pflaume hat mit einem Marktanteil von 7,0 Prozent bundesweit ihren bisherigen Bestwert erreicht. 1,8 Millionen Menschen sahen das beliebte Ratespiel im NDR Fernsehen. Von den jüngeren Zuschauern schalteten bundesweit 247.000 ein, das entspricht in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen einem Marktanteil von 4,0 Prozent. Im Norden erreichte das Quiz mit dem Rateteam Bernhard Hoecker, Hubertus Meyer-Burckhardt, Jörg Pilawa und Stephanie Stumph 689.000 Zuschauerinnen und Zuschauer und einen Marktanteil von 13,8 Prozent.

Frank Beckmann, Programmdirektor NDR Fernsehen: "Beste Unterhaltung für die ganze Familie: Der Erfolg von "Kaum zu glauben! XXL" zeigt, dass originelle Sendungen auch im Sommer unsere Zuschauerinnen und Zuschauer erreichen. Glückwunsch an Kai Pflaume und das ganze Team!"

Das NDR Fernsehen zeigt die nächste Ausgabe von "Kaum zu glauben!" am Sonntag, 12. Juli, um 21.45 Uhr.

Pressekontakt:

NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Bettina Brinker
Mail: b.brinker@ndr.de
Telefon: 040 / 4156 - 2300
http://www.ndr.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/4649606
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RTLZWEI zeigt zwei traumhafte Live-Hochzeiten (FOTO) Countdown für den Medienpreis Urologie 2020: Einsendefrist 31. Juli 2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2020 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830007
Anzahl Zeichen: 1421

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 556 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekord für "Kaum zu glauben! XXL" mit Kai Pflaume"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendrik Lünenborg startet als Intendant des NDR ...

Hendrik Lünenborg hat zum 1. September 2025 seine Arbeit als neuer Intendant des NDR im Landesfunkhaus Schwerin mit einem Redaktionsgespräch begonnen. Der Rundfunkrat des NDR hatte Hendrik Lünenborg im Mai 2025 als Intendant der Vier-Länder-Ansta ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z