"Helden des Alltags": Sozialverband VdK fordert "großen Wurf"

"Helden des Alltags": Sozialverband VdK fordert "großen Wurf"

ID: 1830374
(ots) - "Helden des Alltags": Sozialverband VdK fordert "großen Wurf"

Bentele für bundeseinheitlichen Tarifvertrag für alle Beschäftigten in der Pflege

Osnabrück. In der Diskussion um die in der Corona-Krise als "Helden des Alltags" gelobten Altenpfleger fordert der Sozialverband VdK Deutschland "einen großen Wurf". VdK-Präsidentin Verena Bentele sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Als einmalige Anerkennung nehmen die Angestellten den Pflegebonus sicher gerne mit, aber übrig bleibt hinterher das alte Problem: ein jahrzehntelanger Reformstau. Ein Pflegebonus ändert nichts an der systematischen Benachteiligung der sozialen Berufe."

Bentele betonte, es seien bessere Rahmenbedingungen nötig, um die Arbeit in der Pflege attraktiver zu gestalten - "für alle, die noch in der Pflege arbeiten, damit die nicht abwandern, aber auch für die Berufseinsteiger". Bessere Bedingungen bedeuteten für den VdK mehr Gehalt, bessere und verlässliche Arbeitszeiten, mehr Aufgaben und mehr Verantwortung. Dafür reichen nach den Worten von Bentele Mindestlöhne nicht aus. "Nötig ist ein bundeseinheitlicher Tarifvertrag für alle Beschäftigten."

Der vom Bundestag beschlossene Pflegebonus sieht eine einmalige steuerfreie Zahlung von 1000 Euro in der Altenpflege vor. Länder oder die Arbeitgeber können den Bonus auf bis zu 1500 Euro aufstocken, die ebenfalls steuerfrei bleiben würden. Seit dem 1. Juli gelten in der Altenpflege zudem neue Mindestlöhne. Ungelernte Hilfskräfte im Westen Deutschlands und in Berlin erhalten nun 11,60 Euro. Hilfskräfte im Osten bekommen 11,20 Euro. Pflegefachkräfte in West- und Ostdeutschland erhalten einen Mindeststundenlohn von 15 Euro und fünf Tage mehr Jahresurlaub.

Am Wochenende hatte sich auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier dafür starkgemacht, Menschen besser zu bezahlen, die in der Corona-Krise Besonderes geleistet haben. In der deutschen Gesellschaft "drückt sich Wertschätzung eben auch in Bezahlung aus", sagte Steinmeier. Von Wertschätzung allein könne niemand auf Dauer zehren.



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4651007
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Niedersachsen plant Verfassungstreue-Check für Polizisten Klöckner will Kükentöten per Gesetz verbieten und kritisiert Geflügelbranche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830374
Anzahl Zeichen: 2452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Helden des Alltags": Sozialverband VdK fordert "großen Wurf""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z