MDR-Meinungsbarometer "mdrFRAGT" / MDR-Befragung: Große Mehrheit für Normalbetrieb an Schulen nach den Sommerferien
ID: 1830515
Mit dem digitalen Lernen an mitteldeutschen Schulen zeigten sich die Eltern der Umfrage nicht zufrieden. So gaben 69 Prozent von ihnen an, mit dem Angebot von Videokonferenzen eher bis sehr unzufrieden zu sein. Auch die Kreativität und die Struktur der Angebote fand mehr als die Hälfte der Eltern nicht zufriedenstellend. Zudem halten zwei Drittel der Eltern die Digitalkompetenz der Lehrer für mangelhaft.
An der Befragung haben sich zwischen dem 03. und 06. Juli rund 15.000 Menschen der drei mitteldeutschen Länder beteiligt, darunter fast 1.900 Eltern von Schulkindern. Das MDR-Meinungsbarometer ist eine gewichtete Online-Befragung, zu der sich Einwohner aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen registrieren können. Es hat derzeit mehr als 29.000 registrierte Mitglieder.
Mehr dazu gibt es bei "Dienstags direkt" (MDR Sachsen, Hörfunk, 14.07.2020, 20:00 Uhr).
Hintergrundinformationen und Grafiken zum Thema finden Sie unter: http://ots.de/Or7ypz
Pressekontakt:
"mdrFRAGT", Stefanie Undisz, Tel.: (0341) 3 00 47 07, E-Mail: S
tefanie.undisz@mdr.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7880/4651274
OTS: MDR Mitteldeutscher Rundfunk
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2020 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1830515
Anzahl Zeichen: 2066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MDR-Meinungsbarometer "mdrFRAGT" / MDR-Befragung: Große Mehrheit für Normalbetrieb an Schulen nach den Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).