Dokumentarfilm "Wim Wenders, Desperado" in der Official Selection der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2020
ID: 1831045
Der NDR und DasErste.de würdigen den weltbekannten Regisseur Wim Wenders (* 14. August 1945) zum 75. Geburtstag derzeit mit einer exklusiven Werkschau. Noch bis zum 14. September 2020 sind auf www.DasErste.de/wimwenders (http://www.daserste.de/wimwenders) 28 Filme des Regisseurs, mehr als 20 Kurzfilme, Portraits und Interviews mit Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen plus detaillierte Hintergrundinformationen zu finden. Die ausgewählten 28 Filme sind auch in der ARD Mediathek zu sehen unter https://www.ardmediathek.de .
NDR Intendant Joachim Knuth: "Respekt und Gratulation - die Aufnahme in die 'Official Selection' der internationalen Filmfestspiele Cannes ist eine ehrenvolle Auszeichnung und zeigt die europaweite Anerkennung für diesen Dokumentarfilm. Ich freue mich sehr auf das Werk von Eric Friedler und Andreas Frege und über die große Wim-Wenders-Retrospektive auf DasErste.de sowie in der ARD Mediathek - ein absolutes Muss für Filmfans!"
Die Internationalen Filmfestspiele von Cannes zählen zu den weltweit bedeutendsten Filmfestivals. Zur Corona-Prävention fanden die Filmfestspiele in diesem Jahr nicht planmäßig im Mai statt. Dennoch haben die Organisatoren nun eine Auswahl von Filmen veröffentlicht, die mit dem Siegel einer "Official Selection 2020" ausgezeichnet wurden und so bei ihrer Veröffentlichung bestmöglich unterstützt werden sollen.
"Himmel über Berlin" und "Buena Vista Social Club", "Paris, Texas" und "Der Stand der Dinge": Wim Wenders gilt als einer der Vorreiter des Neuen Deutschen Films und als einer der wichtigsten und einflussreichsten Vertreter des Kinos der Gegenwart. Für "Wim Wenders, Desperado" erhielten der renommierte Dokumentarfilmer Eric Friedler ("It Must Schwing! The Blue Note Story") und sein Ko-Regisseur Andreas Frege exklusiv die Möglichkeit, Wim Wenders ein Jahr lang durch seinen bewegten Künstler-Alltag zu begleiten. Von Düsseldorf über Wien nach Paris bis in die texanische Wüste spürt der Film ikonischen Drehorten und Wendepunkten in Wenders' Werk als Regisseur, Produzent, Fotograf und Autor nach. Entstanden ist ein atmosphärischer, bildstarker und einzigartiger Dokumentarfilm, so faszinierend und unvorhersehbar wie sein Gegenstand: Wim Wenders.
Weitere Informationen über die Werkschau in der ARD Mediathek sowie den Dokumentarfilm "Wim Wenders, Desperado" werden wir gesondert herausgeben.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Iris Bents
Tel.: 040 / 4156-2304
Mail: i.bents@ndr.de http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/6561/4653399
OTS: NDR Norddeutscher Rundfunk
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2020 - 17:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831045
Anzahl Zeichen: 3744
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dokumentarfilm "Wim Wenders, Desperado" in der Official Selection der Internationalen Filmfestspiele von Cannes 2020"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).