DAASI International veröffentlicht neue Version ihrer Open-Source-Lösung didmos

DAASI International veröffentlicht neue Version ihrer Open-Source-Lösung didmos

ID: 1831206

Das quelloffene Framework für Identity&Access Management ist nun in zweiter Generation verfügbar.



(PresseBox) - didmos, die Open-Source-Lösung für Identity & Access Management (IAM) aus dem Hause DAASI International gibt es ab sofort in zweiter Generation, der Source-Code ist öffentlich einsehbar. Das überarbeitete modulare Framework besteht aus modernster Technologie, ausschließlich basierend auf Open-Source-Software. Das Redesign der IAM-Suite bietet viele neue Features und ist nun noch flexibler beim Aufbau individueller Systeme für Identitäts- und Zugriffsverwaltung.

Next-Generation-IAM mit didmos

Die überarbeitete didmos-Software-Suite verfügt über eine von Grund auf neugestaltete Software-Architektur, die auf dem Prinzip Micro-Services sowie auf modernen Standards, wie SCIM und OIDC basiert. Die meisten Module des Vorgängers wurden zugunsten besserer Kompatibilität und Performanz entsprechend modernisiert. Zudem führt das Upgrade unter Berücksichtigung der gestiegenen Anforderungen in den Bereichen Sicherheit, Datenschutz und Compliance weitere Module wie den didmos Authenticator ein, welcher protokollübergreifendes Single Sign-On, externe Login-Verfahren wie Social-Login und Multi-Faktor-Authentifizierung via privacyIDEA ermöglicht.

Jedes dieser Module wurde in einer generischen quelloffenen Ausführung veröffentlicht. Für individuelle Funktionalität kann die jeweilige Standardausführung über entsprechende Schnittstellen zusätzlich erweitert werden, sodass keine Kundenanforderungen unerfüllt bleiben müssen.

?Dieses Release ist ein Meilenstein in der Entwicklungsgeschichte von didmos?, sagt Peter Gietz, CEO von DAASI International. ?Als Anbieter von Open-Source-Software ist es seit jeher unsere Mission, moderne, individuelle und transparente Lösungen anzubieten, die die Unabhängigkeit unserer Kunden bewahren ? mit diesem Release ist uns das nun auch in der zweiten Generation unseres eigenen Produkts gelungen.?

Projektleiter David Hübner meint: ?Die Stärken der vorangegangenen Version ? etwa die Modularität und die Verwendung von Open-Source-Software ? konnten wir in didmos V2 weiter ausbauen und durch eine moderne Architektur sowie um Container-Technologien wie Docker erweitern. Ich denke damit erfüllt didmos die Anforderungen moderner Unternehmen und bietet, egal ob beim Einsatz einzelner Module oder als IAM-Komplettlösung, eine hervorragende Open-Source-Alternative zu proprietären Lösungen.?



Demo und Community

Interessierte können didmos als Demoversion unter www.didmos2-demo.daasi.de jederzeit testen sowie auf www.gitlab.daasi.de/didmos2 den Source-Code beziehen und Teil der Community werden.

Weitere Informationen zur didmos-Suite finden Sie auf www.daasi.de/loesungen/didmos.

Die DAASI International ist Expertin für (föderiertes) Identity & Access Management mit Open-Source-Technologie. Seit der Gründung im Jahr 2000 beschäftigt sich das IT-Dienstleistungsunternehmen aus Tübingen mit Identitätsmanagement, Zugriffskontrolle und Verzeichnisdiensttechnologien für Universitäten, Behörden und Unternehmen. Darüber hinaus ist die DAASI International aktiv im Bereich der Digital Humanities tätig und beteiligt sich an nationalen sowie internationalen Forschungsprojekten, wie der digitalen Forschungsinfrastruktur DARIAH-DE. Das Angebot der DAASI International umfasst Consulting, Support und Hosting, Softwareentwicklung sowie Schulungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DAASI International ist Expertin für (föderiertes) Identity&Access Management mit Open-Source-Technologie. Seit der Gründung im Jahr 2000 beschäftigt sich das IT-Dienstleistungsunternehmen aus Tübingen mit Identitätsmanagement, Zugriffskontrolle und Verzeichnisdiensttechnologien für Universitäten, Behörden und Unternehmen. Darüber hinaus ist die DAASI International aktiv im Bereich der Digital Humanities tätig und beteiligt sich an nationalen sowie internationalen Forschungsprojekten, wie der digitalen Forschungsinfrastruktur DARIAH-DE. Das Angebot der DAASI International umfasst Consulting, Support und Hosting, Softwareentwicklung sowie Schulungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  ISO Software Systeme gewinnt Quality Award 2020 der Siemens Healthineers USU gewinnt BKK Mobil Oil als Neukunden für strategisches Website-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.07.2020 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831206
Anzahl Zeichen: 3783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Tübingen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DAASI International veröffentlicht neue Version ihrer Open-Source-Lösung didmos"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DAASI International GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochschulen verbessern Schutz gegen Hackerangriffe ...

Die Freie Universität Berlin, die Hochschule München University of Applied Sciences, die Otto-Friedrich-Universität Bamberg, die Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen (GWDG) und das auf Forschungsinfrastruktur spezia ...

Alle Meldungen von DAASI International GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z