Binger IntensivSeminar: EEG-Vorteile für die dezentrale Erzeugung sichern

Binger IntensivSeminar: EEG-Vorteile für die dezentrale Erzeugung sichern

ID: 1831474

25.08.2020 / 10:00- 15:30 h Online



(PresseBox) - Das Thema EEG-Umlage und Dritt-Belieferte im Zusammenhang mit Eigenerzeugung und dem neuen Energiesammelgesetz (EnSaG) treibt immer mehr Unternehmen um. Das Gesetz sieht vor, dass auf den verbrauchten Strom von Dritten aus einer Eigenerzeugungsanlage (z.B. KWK-Anlage, PV-Anlagen etc.) die volle EEG-Umlage anfällt. Sollte das Unternehmen kein Messkonzept umsetzen, drohen 100 % EEG-Umlage auf den GESAMTEN erzeugten und eigengenutzten Strom (auch rückwirkend bis mindestens 2018; sogar 10 Jahre rückwirkend möglich).

Allein für ein relatives kleines BHKW mit 100 kWel drohen Nachzahlverpfl ichtungen im 6-stelligen Euro-Bereich. Richtig gemessene kleinere Drittverbraucher führen lediglich zu Nachzahlungen im unteren 4-stelligen Euro-Bereich. Die verschiedenen Fälle können aber sehr komplex sein.

Das OnlineSeminar zeigt, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ihre EEG-Vorteile für Ihren Eigenstrom zu sichern.

Besonders interessant ist dieses Seminar für Stadtwerke-Vertriebsmitarbeiter, die ihren Kunden über die klassische Commodity-Lieferung hinaus einen Mehrwert bieten wollen. Dies kann durch Beratungen und Produkte geschehen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Binger IntensivSeminar:  EEG-Vorteile für die dezentrale Erzeugung sichern Mit Newsletter-Marketing zum Erfolg: 7 Tipps für tolle Resultate
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2020 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831474
Anzahl Zeichen: 1234

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bingen am Rhein



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Binger IntensivSeminar: EEG-Vorteile für die dezentrale Erzeugung sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klimaschutz&Anpassung in der Bauleitplanung ...

. IntensivSeminar | 30.01.2024 | Online oder Präsenz | 09:00 - 15:00 Uhr Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels - wie die Steigerung der Auftretenswahrscheinlichkeit von Häufungen von Hitzetagen und Tropennächten sowie Extremwetterereignisse ...

12. Fachtagung Energiewende und Klimaschutz in Kommunen ...

Die Transferstelle Bingen lädt in diesem Jahr am 16.11.2023 zur 12. Fachtagung „Energiewende und Klimaschutz in Kommunen“ ein. Klimaschutz, Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind in den vergangenen Jahren zu festen Bestandteilen kommunal ...

Alle Meldungen von Transferstelle Bingen (TSB) - Geschäftsbereich des ITB - Institut für Innovation, Transfer und Berat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z