Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Untern

Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Unternehmen

ID: 1831507

Kostenloses Webinar im Rahmen der ILA Berlin 2020



(PresseBox) - Hochleistungswerkstoffe in Luft- und Raumfahrtanwendungen erfordern eine umfassende Validierung durch Tests und die Erstellung von Materialmodellen für die Konstruktion. Daten werden häufig in hochspezialisierten Labors gemessen, die von Nadcap zertifiziert sind. Bisher gab es keine systematische Möglichkeit, konsistente Datensätze zusammen mit Zertifikaten und Laborberichten von den Labors an Lieferanten oder OEMs zu übertragen. Die neue Norm DIN SPEC 9012 schließt diese Lücke.

Das Luft- und Raumfahrtkonsortium aus Airbus, Aircraft Philipps Group, Advanced Logistics for Aerospace, AMAG Austria Metals, Biersack, Costesa, Matplus, Otto Fuchs und WMG Group hat in einem umfangreichen Projekt ein neuartiges Datenaustauschformat entwickelt. Es fasst Dokumente, z. B. signierte PDFs, mit den dazu gespeicherten digitalen Prüfdaten zusammen. Diese Prüfdaten können auch komplexe Kurven, z. B. Wöhler-Diagramme, Fließkurven, Riss-Fortschrittsmessungen, enthalten. 

Das neue Konzept wird zusammen mit praktischen Beispielen und Softwaretools am 23.07. um 14:00 in einem kostenlosen Webinar vorgestellt. Registrierung unter Webinar DIN Spec 9012

Die Matplus GmbH ist ein unabhängiger Spezialist im Bereich metallischer Strukturwerkstoffe und für Werkstoffdatensysteme und zugehörige Dienstleistungen. Die eingesetzten Software-Lösungen unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Werkstoffen und effizienten Verarbeitungsprozessen. Dienstleistungen beinhalten die Mitarbeit an konkreten Projekten für neue Werkstoffe und Technologien. Die Implementierung von Softwarelösungen und der Aufbau unternehmensweiter Wissensbasen für Werkstoffinformationen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Matplus GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass praktische Werkstoffkompetenz mit IT- und Systemkompetenz verbunden werden.



Wir betreuen eine Vielzahl von Kunden mit einem regionalem Schwerpunkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Lösungen sind in folgenden Branchen erfolgreich:

? Hersteller von Stahl, Aluminium- und Nickellegierungen

? Automobil- und Luftfahrtindustrie mit Zulieferern

? Gießereien, Schmiedewerke, Metallverarbeitung, Anlagenbau

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Matplus GmbH ist ein unabhängiger Spezialist im Bereich metallischer Strukturwerkstoffe und für Werkstoffdatensysteme und zugehörige Dienstleistungen. Die eingesetzten Software-Lösungen unterstützen bei der Entwicklung und Optimierung von innovativen Werkstoffen und effizienten Verarbeitungsprozessen. Dienstleistungen beinhalten die Mitarbeit an konkreten Projekten für neue Werkstoffe und Technologien. Die Implementierung von Softwarelösungen und der Aufbau unternehmensweiter Wissensbasen für Werkstoffinformationen ist ein weiterer Schwerpunkt. Die Matplus GmbH zeichnet sich dadurch aus, dass praktische Werkstoffkompetenz mit IT- und Systemkompetenz verbunden werden.Wir betreuen eine Vielzahl von Kunden mit einem regionalem Schwerpunkt in Deutschland,Österreich und der Schweiz. Unsere Lösungen sind in folgenden Branchen erfolgreich:? Hersteller von Stahl, Aluminium- und Nickellegierungen? Automobil- und Luftfahrtindustrie mit Zulieferern? Gießereien, Schmiedewerke, Metallverarbeitung, Anlagenbau



drucken  als PDF  an Freund senden  Setzt Maßstäbe: Flight Eye Kameraprogramm für alle Aviation Anwendungen Fliegen für die Wissenschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2020 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831507
Anzahl Zeichen: 2461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 772 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue DIN-SPEC 9012 erleichtert den Datenaustausch für anspruchsvolle Werkstoffdaten zwischen Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matplus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

JMatPro® Version 15 jetzt verfügbar! ...

Die neueste Version von JMatPro®, der führenden Software zur Berechnung von Werkstoffdaten, ist ab sofort erhältlich. Version 15 bietet zahlreiche neue Funktionen, die Ingenieuren, Forschern und Praktikern helfen, Produkte und Prozesse zu optimier ...

Alle Meldungen von Matplus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z