Neue App: Werkzeuglieferungen im Wareneingang mobil erfassen
Durlangen den 17.07.2020, Der Softwarehersteller EVO Informationssysteme GmbH präsentiert eine mobile Variante zur Erfassung von Wareneingängen für die Werkzeugverwaltung EVOtools. Mittels einer App können deutlich effizienter und schneller Werkzeuglieferungen der Werkzeuglieferanten vereinnahmt werden. Bisher war es erforderlich den Wareneingang zur Werkzeugbestellung an einem konventionellen PC anhand des Lieferscheins vom Lieferanten zu erfassen.

(firmenpresse) - Die neue, einfach zu bedienende App von EVO ermöglicht es in der Werkzeugverwaltung die Werkzeuganlieferungen papierlos und digital zu überprüfen und zu erfassen. Noch nicht gelieferte Werkzeuge werden dem Bearbeiter in der App direkt angezeigt. Sobald die Werkzeuglieferung in der App erfasst ist, wird dem Mitarbeiter der Lagerort für die Einlagerung der Werkzeuge vorgeschlagen. Als digitales Assistenzsystem erleichtert es dem Menschen die Arbeit ungemein. Diese smarte Art der Werkzeugvereinnahmung mittels Tablets, Smartphone oder Handheld PC spart dem Mitarbeiter viel Zeit in der Werkzeugverwaltung. Zugleich steigert es die Akzeptanz einer digital gestützten Werkzeugorganisation, indem es den Abbau von unbeliebter Bürokratie beschleunigt.
Bei der Entwicklung des Bedienkonzepts der EVOtools-App wurde viel Aufwand investiert die App für unterschiedlichste Anwendungsszenarien auszulegen. Somit ist die smarte Lösung sowohl für geschlossene, als auch offene Werkzeugschränke konzipiert. Das Auffüllen der Werkzeugschränke funktioniert dadurch außergewöhnlich schnell „Schublade für Schublade“ statt wie konventionell üblich „Werkzeug für Werkzeug“. Durch ein neues Verfahren bei der Befüllung von Werkzeugschränken kann der Zeitaufwand für das physische Einlagern der Werkzeuge in den Schublanden im Vergleich zu den Werkzeugschrank-Lösungen von Marktbegleitern um 30- 70% reduziert werden. Die innovative App zur Vereinnahmung von Werkzeugen kann ab sofort beim Hersteller bezogen werden. Alle Kunden, die bereits EVOtools in der Praxis einsetzten, können die neue App kostengünstig nachrüsten.
Besonders interessant ist dieses Konzept auch für Werkzeuglieferanten, die in Kombination mit der Dienstleistung „Toolmanagement“ die Werkzeugverwaltung EVOtools bei Endkunden einsetzen. Durch die Zusammenarbeit mit Werkzeuglieferanten spart ist das neue Befüllungsverfahren viel Zeit, die dann für sinnvoll die Beratung der Kunden eingesetzt werden kann.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
// EVO Informationssysteme GmbH - Industriesoftware von A bis Z //
Die EVO Informationssysteme GmbH ist einer der führenden deutschen Hersteller von Industriesoftware. EVO ist anerkannter Vordenker für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss in Industrieunternehmen aus KMU und Mittelstand.
Die Kernkompetenz: Datenbankbasierte Informationssysteme zur Bündelung von Daten, Prozessen und Dokumenten.
EVO bietet ausgereifte, zukunftsweisende integrierte Lösungen für den vernetzten und digitalen Informations- und Datenfluss bis in die Werkzeugmaschinen.
Der Softwarehersteller bietet ein ganzheitliches Lösungsspektrum samt Shopfloor-Monitoring für die Zerspanung und zum Thema Industrie 4.0.
Die „Industrie 4.0-Lösungen“ von EVO wurden auf Bundes- und Landesebene ausgezeichnet.
Das EVO Fabrikbetriebssystem ist einfach und schnell integrierbar und vielfältig in den Möglichkeiten.
Unter dem Motto „Industriesoftware von A bis Z“ bietet der Softwarehersteller eine außergewöhnliche und einzigartige Softwareplattform mit einzelnen Bausteinen:
- EVOcompetition: Unternehmenssoftware (ERP)
- EVOcompetition: Produktionsplanung / grafische Plantafel (PPS)
- EVOjetstream: Produkt- & Fertigungsdatenmanagement (PDM/PLM/DMS)
- EVOjetstream: CNC-Datenverwaltung / Datenaustausch mit CNC-Maschinen
- EVOjetstream: Werkzeugmessdaten-Bereitstellung für Maschinen
- EVOtools: Werkzeugverwaltung / Werkzeugorganisation
- EVOcompetition: Betriebsdatenerfassung (BDE)
- EVOperformance: Maschinendatenerfassung (MDE/MES)
- EVOcompetition: Qualitätsmanagement (CAQ)
- EVOworkforce: Personalzeiterfassung (Workforce Management)
- EVOteamwork: Digitale Mitarbeiterkommunikation (Messenger)
EVO versteht die hohe Kunst, den Benutzer durch komplexe Prozesse und Kontexte zu führen und ein sensationelles Benutzererlebnis zu ermöglichen. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz liefert EVO passgenaue Softwarebausteine die sich nahtlos in bestehende IT-Ökosysteme integrieren.
EVO Informationssysteme GmbH
Presseservice
Ludwig-Bölkow-Straße 15
D-73568 Durlangen
Tel.: 07176/45290-0
Fax: 07176/45290-50
presse(at)evo-solutions.com
www.evo-solutions.com
Datum: 17.07.2020 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831553
Anzahl Zeichen: 2452
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Industrie 4.0
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 819 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue App: Werkzeuglieferungen im Wareneingang mobil erfassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EVO Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).