Neue Partnerschaft von Rapid Shape® GmbH und Keystone Industries®

Neue Partnerschaft von Rapid Shape® GmbH und Keystone Industries®

ID: 1831580

Rapid Shape® GmbH und Keystone Industries® kündigen die Validierung von
KeySplint Soft® und anderen KeyPrint® 3D-Druck Materialien für Dentale
Anwendungen mit Rapid Shape‘s Druckern an



(firmenpresse) - Rapid Shape hat die KeyPrint Produktreihe für dentale 3D-Druck Materialien von Keystone Industries für die D20+, D30+, D20 II, D30 II und D40 II 3D-Drucker zertifiziert. Diese Validierung umfasst Keystone's einzigartiges Aufbiss- und Knirschschienen Material, KeySplint Soft.
Die leistungsstarken Rapid Shape Drucker setzen neue Standards in Qualität und Produktivität. Alle Drucker zeichnen sich nicht nur durch erstklassige Qualität aus, sondern auch durch große Baufelder und schnelle Druckzeiten. Die hohen Taktzeiten werden durch die patentierte Force Feedback-Technologie ermöglicht. Rapid Shape bietet ein offenes Materialsystem und validiert alle passenden Materialien in enger Zusammenarbeit mit führenden Anbietern. Die erfolgreich erstellt und geprüften Materialparameter sind in der geschützten Rapid Shape Engine verfügbar.
KeyPrint hat sich zu einem der führenden Open Source Dental Materialhersteller entwickelt, indem es sich auf die Marktbedürfnisse und die Produktqualität konzentriert und gleichzeitig konsequent sicherstellt, dass die Produkte sicher und effektiv sind sowie den internationalen Standards entsprechen. Diese Leitlinien führen zu Ergebnissen wie KeySplint Soft, mit dem hocheffektiv und profitabel Aufbiss- und Knirschschienen hergestellt werden können wie mit keinem anderem 3D-Druckmaterial. KeySplint Soft ist fest und langlebig ohne spröde zu werden und kann damit Zähneknirschen standhalten, sichert aber auch den nötigen Patientenkomfort durch Flexibilität. Das Material wurde in der USA hergestellt, hat eine dreijährige, garantierte Haltbarkeitsdauer und eine behördliche Freigabe in USA, Kanada, EU und Australien. Biokompatible Harze wie KeyGuide, KeyTray und das bald verfügbare KeyIBT sind gründlich getestet und werden für Rapid Shape Nutzer verfügbar sein.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit Keystone und die Validierung und Entwicklung der KeyPrint Linie für die optimale Anwendung mit Rapid Shape Systemen.“, so Andreas Schultheiss, CEO von Rapid Shape. „Mit Keystone haben wir einen weiteren innovativen, fachkundigen Materialpartner an unserer Seite mit dem wir unseren Kunden Zugang zu High-End Technologien und differenzierten 3D-Druckmaterialien ermöglichen können. Die Materialparameter für das komfortabel weiche, aber dennoch sehr widerstandsfähige und klare KeySplint Soft sind jetzt für unsere Kunden über die Rapid Shape Engine verfügbar. Weitere Keystone Materialparameter folgen in Kürze.“


„Keystone ist begeistert unsere Validierungspartnerschaft mit Rapid Shape abzuschließen“, berichtet Keystone’s Dental Präsident, Ira Rosenau. „Mit den D20, D30 und D40 Drucksystemen haben Andreas und sein Team einen nutzerfreundlichen, effizienten und cleveren Workflow entwickelt, der ein präzise gedrucktes Endergebnis liefert.“ Miguel Perez, Keystone’s Vice President of International Sales Development, erklärt: „Rapid Shape hat eine loyale Kundenbasis in Europa aufgebaut und eine starke Reputation für Qualität und wir glauben, dass wir einander helfen können in Europa, Nordamerika und anderen Regionen zu wachsen.“
Kunden mit einem Service Vertrag können die aktuelle Rapid Shape Engine mit den neuen Materialparametern im Knowledge Center unter www.kc.rapidshape.de finden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rapid Shape
Rapid Shape ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Systemen für additive Druckverfahren spezialisiert hat. Rapid Shape hat sich als ein führender Anbieter im 3D-Druck positioniert, der auf Basis seiner patentierten Technologie neue Standards bei Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision setzt. Rapid Shape liefert Lösungen für die Zahnmedizin, Hörgeräte, Schmuckwaren und Industriemärkte. Präzision, Qualität und die Kooperation mit Vertriebs-, Material- und Technologiepartnern zur Entwicklung branchenspezifischer Produkte hebt das Unternehmen von seinen Wettbewerbern ab. Weitere Informationen finden Sie unter: www.rapidshape.de
Über Keystone
Die Keystone Gruppe von Dentalunternehmen fokussiert sich stark auf Laborverbrauchsmaterialien und operative/präventive Produkte. Wir sind ein globaler Anbieter, der ein vielfältiges Netzwerk von mehr als 800 US-amerikanischen und internationalen Dentaldistributoren in über 70 Ländern unterhält.
Keystone hat industrieführende Produkte wie Diamond D® für eine High Impact Prothesenbasis entwickelt, sowie die Pro-Form® Reihe für Thermokunststoffe, innovative und patentgeschützte Laborangebote, wie Emaille-Keramik-Sprühglasuren und den Gewinner der Dental Advisor’s Top Produkt des Jahres, die Gelato Prophy Paste. Keystone hat fast drei Jahrzehnte damit verbracht biokompatible, innovative, patentierten Photopolymer-Materialien für dentale und kosmetische Nagelanwendungen zu entwickeln und herzustellen. Keystone verfügt über FDA Zulassungen, ISO 13485 (Medizinprodukte) und 22716 Zertifizierungen sowie über GMP Zertifizierung und eine internationale Produktregistrierung. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie https://dental.keystoneindustries.com oder die Keystone Seiten auf Facebook, Instagram oder Twitter.



drucken  als PDF  an Freund senden   Industrieller 3D-Druck in der Konstruktion und Fertigung Verband 3DDruck Berlin lädt zu hochkarätiger Veranstaltung ein: »3DKonzeptLabs«
Bereitgestellt von Benutzer: Rapid_Shape
Datum: 17.07.2020 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831580
Anzahl Zeichen: 3486

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Fauss
Stadt:

Heimsheim


Telefon: +49(0)7033-309878-0

Kategorie:

3D-Druck


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 972 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Partnerschaft von Rapid Shape® GmbH und Keystone Industries®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rapid Shape GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RS inline System ...

• Rapid Shape startet die Markteinführung der RS inline im Dezember 2020. Das 3D-Druck-System für die Herstellung von 300 bis 4.000 Modellen pro Tag und Linie • Anwender reduzieren Kosten durch die vollständige Automatisierung, von der Daten ...

Alle Meldungen von Rapid Shape GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z