Rapid Shape bringt die neue Generation 3D Drucker für Hörakustik auf den Markt
Die neue Rapid Shape-Produktfamilie erreicht dank innovativer Technologie Spitzenzeiten und hohe Fertigungskapazität bei geringen Anschaffungskosten.

(firmenpresse) - • Mit der zweiten Generation der Studio-Line unterstreicht Rapid Shape seine führende Position im professionellen Einsatz von 3D Druckern in Hörakustik-Laboren und Shops.
• Der automatische Plattformwechsler ergänzt die hochgetaktete, für den industriellen Einsatz entworfene HA90 speed Serie und ermöglicht robuste, automatisierte Abläufe bei geringsten Stückkosten.
• Optionale Remote Wartungsverträge senken die Wartungskosten signifikant und gewährleisten nach Medizinproduktegesetz-konforme Herstellungsprozesse.
Rapid Shape, ein führender globaler und innovativer Hersteller von professionellen und speziell zugeschnittenen 3D-Druckern, stellt heute seine neue Generation von Druckern für die Hörgeräte-Industrie vor. Mit der neuen Studio-Line HA20 II, HA30 II und HA40 II wird Rapid Shape den Markt für Hörakustik-Shops und Labore durch innovative, patentierte Technologie prägen. Die Heavy-Duty-Line bietet mit der HA90 speed Serie und dem automatischen Plattformwechsler PFC eine extrem wirtschaftliche Kombination für den industriellen Dauereinsatz.
Während das offene System allen Druckern die flexible Nutzung von unterschiedlichen Materialien erlaubt, ist die Studio-Line durch geringe Anschaffungskosten auf Einsteiger und Shops bis hin zu mittelgroßen Produzenten mit schnellen Umlaufzeiten konzentriert. Die HA20 II erstellt etliche Ohrstücke in bereits rund 30 Minuten, und ermöglicht damit eine Shop Fertigung. Die HA30 II und HA40 II bieten hohe Fertigungskapazität. Merkmal der HA30 II ist dabei die kompakte Geräteabmessung, während die HA40 II mit einer nochmals leicht größeren Bauplattform (150 x 85 mm) sowie zusätzlichen technischen Funktionen bereits für größere Labore und Produzenten nutzbar ist.
Die 3D Drucker der Studio-Line werden mit optionaler Remote-Wartung angeboten, welche eine jährliche Erneuerung des Biokompatibilitätszertifikats nach Medizinproduktegesetz sicherstellt. Moderne Remote-Technologie gewährleistet einen effektiven und professionellen Service, während die Wartungskosten signifikant reduziert werden.
"Die neuen Hearing Drucker machen es dem Nutzer so schnell und einfach wie nie zuvor professionelle und biokompatible Hörakustik-Teile herzustellen. Rapid Shape hat in enger Kooperation mit unseren Kunden und Material Partnern eine neue Generation von 3D-Druckern entwickelt, die auf die aktuellen Bedürfnisse eingeht und diese übertrifft“, so Geschäftsführer Andreas Schultheiss. „Unsere optionale Remote-Wartung ist ein Win-Win für Kunde, Materialpartner und Systemhersteller. Die Gesamtkosten konnten bis zu 50% gesenkt werden, bei Erhalt Medizinproduktegesetz-konformer Prozesse.“
Die neuen Modelle werden vom 23. – 25. März 2018 auf dem Congrès des audioprothésistes, in Paris (Frankreich) eine auf Hörakustik spezialisierte Messe, zum ersten Mal vorgestellt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rapid Shape®, ein Technologieunternehmen aus Süddeutschland, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von additiven Fertigungssystemen – auch 3D-Drucker genannt. Gegründet wurde die Firma im Jahr 2011 durch Andreas Schultheiss. Rapid Shape® bringt ein innovatives und patentiertes Verfahren auf den Markt, das neue Maßstäbe hinsichtlich Schnelligkeit und Produktgenauigkeit in der 3D Fertigung setzt.
https://www.rapidshape.de/
Sarah Fauss
Marketing
+49 (0) 7033-309 878-24
sarah.fauss(at)rapidshape.de
Rapid Shape GmbH
Roemerstrasse 21
71296 Heimsheim
Sarah Fauss
Marketing
+49 (0) 7033-309 878-24
sarah.fauss(at)rapidshape.de
Rapid Shape GmbH
Roemerstrasse 21
71296 Heimsheim
Datum: 28.03.2018 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1595515
Anzahl Zeichen: 3061
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Fauss
Stadt:
71296 Heimsheim, Roemerstrasse 21
Telefon: +497033 309 878 24
Kategorie:
3D-Drucker
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.03.2018
Anmerkungen:
Zu dieser Presse-Information stehen passende digitale Bilder in druckfähiger Auflösung bereit. Diese dürfen nur zu redaktionellen Zwecken genutzt werden.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1752 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rapid Shape bringt die neue Generation 3D Drucker für Hörakustik auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rapid Shape GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).