Startschuss für die Bewerbungsphase des deutschlandweit einzigartigen Bachelorstudiengangs IT-Systems Engineering
ID: 1831610
Für die Bewerbung am HPI benötigen die Abiturienten und Abiturientinnen neben ihrer Hochschulzugangsbescheinigung einen ausgefüllten Studierfähigkeitstest. In diesem beantworten die angehenden Studierenden verschiedene Fragen und können beweisen, dass sie fähig und motiviert sind, den Bachelorstudiengang am Hasso-Plattner-Institut erfolgreich zu absolvieren. Neben dem Werdegang und den eigenen Fähigkeiten liegt hier der Fokus auf der Motivation des Einzelnen. Die Bewerbung ist bis zum 20. August möglich.
Wer einen Studienplatz am HPI erhält, beginnt im November sein Bachelorstudium am Campus Griebnitzsee in Potsdam und lernt dabei, komplexe IT-Systeme zu entwickeln. Um dieses Wissen später im Job optimal einsetzen zu können, erlernen die Studierenden außerdem im Professional Skills-Kolloquium Methoden und Techniken zum Ausbau ihrer Kommunikationskompetenzen, ihres Projekt- und Selbstmanagements und erhalten wirtschaftliches und rechtliches Grundlagenwissen.
Das Bachelorstudium am HPI endet mit dem Bachelorpodium . Gemeinsam mit externen Partnern aus der Wirtschaft arbeiten die Studierenden an praktischen Lösungen für komplexe und hoch aktuelle Fragestellungen. Das in diesem Jahr live übertragene Event gibt allen Interessierten einen spannenden Einblick in das praxisnahe Studium des HPI. Am 09. Juli 2020 präsentierten die Studierenden unter anderem Lösungen für weniger Staus im Straßenverkehr, für die Reduzierung von Verspätungen im Zugverkehr und einen Ansatz, Zeugnisse fälschungssicher zu gestalten. Wer sich für das Studium interessiert, ist herzlich eingeladen, sich in der Aufzeichnung (https://www.tele-task.de/series/1324/) des Live-Streams selbst davon zu überzeugen, was am HPI bereits während des Studiums erarbeitet werden kann.
- Hier geht es zur Zusammenfassung und Aufzeichnung des Bachelorpodiums 2020: http://ots.de/sYZ2C2 - Alle Details zur Bewerbung und den benötigen Unterlagen finden Interessierte hier: https://hpi.de/studium/bewerbung/bewerbung-fuer-bachelor.html - Link direkt zum Bewerbungsportal: http://ots.de/vrzfjf
Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering ( https://hpi.de ). Mit dem Bachelorstudiengang "IT-Systems Engineering" bietet die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam ein deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an, das von derzeit rund 650 Studierenden genutzt wird. In den vier Masterstudiengängen "IT-Systems Engineering", "Digital Health", "Data Engineering" und "Cybersecurity" können darauf aufbauend eigene Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings belegt das HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 240 Plätze für ein Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI 21 Professoren und über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es betreibt exzellente universitäre Forschung - in seinen IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Haifa und Nanjing. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen für alle Lebensbereiche.
Falls Sie künftig keine Pressemitteilungen mehr von uns erhalten möchten, schicken Sie bitte einfach eine E-Mail an: unsubscribe-presse@hpi.de
Unsere aktualisierten Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://hpi.de/datenschutz.html
Pressekontakt:
presse@hpi.de
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, christiane.rosenbach@hpi.de
und Sina Jurkowlaniec, Tel. 0331 5509-175, sina.jurkowlaniec@hpi.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/22537/4655706
OTS: HPI Hasso-Plattner-Institut
Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2020 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831610
Anzahl Zeichen: 4717
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Potsdam
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für die Bewerbungsphase des deutschlandweit einzigartigen Bachelorstudiengangs IT-Systems Engineering"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HPI Hasso-Plattner-Institut (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).