Neu in SearchLight: Alerts für exponierte Zugangsdaten im Darknet

Neu in SearchLight: Alerts für exponierte Zugangsdaten im Darknet

ID: 1831968

Monitoring-Tool von Digital Shadows greift auf Datenbank mitüber 15 Mrd. offengelegten Logindaten




(firmenpresse) - Frankfurt, 21. Juli 2020 - Digital Shadows baut die Funktionalitäten und Services rund um seine Monitoring-Lösung SearchLight für das Open, Deep und Dark Web weiter aus. Neue Alerts melden exponierte Zugangsdaten nahezu in Echtzeit - einschließlich des aktuellen digitalen Risikos für Unternehmenssysteme und Nutzerkonten.



Um die Gefährdung durch die aufgedeckten Passwörter und Benutzernamen beurteilen zu können und unnötige Fehlmeldungen zu vermeiden, werden alle Suchergebnisse mit der internen Datenbank von Digital Shadows abgeglichen. So können die Analysten einsehen, ob es sich um tatsächlich neue Datenleaks handelt, oder ob die Logindaten bereits länger im Umlauf sind. Das Repository umfasst derzeit rund 15 Milliarden Datensätze und bezieht kontinuierlich neue Datenleaks auf kriminellen Foren, Paste-Sites, Darknet-Marktplätzen und Code-Sharing-Plattformen mit ein. Die umfangreiche Abdeckung liefert Sicherheitsteams somit ein genaues und zeitnahes Bild über die sich im Umlauf befindlichen Zugangsdaten.



Die Zahl dieser sicherheitskritischen Daten hat sich seit 2018 verdreifacht. Allein für seine Kunden konnte Digital Shadows in den letzten 18 Monaten rund 27,3 Millionen öffentlich zugängliche Benutzer-Passwort-Kombinationen aufspüren. Nun steht die Identifikation von geleakten Zugangsdaten als eigener Service in SearchLight zur Verfügung. Zu den Key-Features der "Credential Alerts" zählen:



- Schnelle Triage: Bereits einmal gemeldete Logindaten, werden nicht in neue Alerts mitaufgenommen. Stattdessen werden bestehende Alerts mit Informationen über den neuen Fundort/Quelle aktualisiert.

- Automatisierte Filter: Logindaten, die nicht einem vorabdefinierten E-Mail- oder Kennwortformat eines Unternehmens entsprechen, werden automatisch aussortiert.



- Timeline-Darstellung: Exponierte Daten lassen sich über ihren gesamten "Lebenszyklus" beobachten und zurückverfolgen

- Internes Reporting: Eine detaillierte Übersicht liefert wichtige Informationen über betroffene bzw. beteiligte Mitarbeiter und Abteilungen sowie den Status der Mitigation-Maßnahmen.



"Es kann unglaublich zeitaufwändig sein, exponierte Daten des eigenen Unternehmens in der großen Masse an Datenleaks im Netz aufzuspüren", erklärt Russell Bentley, VP Product bei Digital Shadows. "Hinzu kommt, dass jeder Treffer genau untersucht werden muss, um das tatsächliche Risiko zu ermitteln und zeitnah Prioritäten und Maßnahmen zur Eindämmung zu treffen. Die Alerts in SearchLight sind eine echte Arbeitsentlastung und versorgen Sicherheits- und DevSec-Teams mit relevanter und praxistauglicher Threat Intelligence."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ÜBER DIGITAL SHADOWS:
Digital Shadows spürt ungewollt öffentlich gewordene Daten im Open, Deep und Dark Web auf und hilft so Organisationen, die hieraus resultierenden digitalen Risiken externer Bedrohungen auf ein Minimum zu reduzieren. Mithilfe von SearchLight? können Unternehmen Datenschutzvorgaben einhalten, den Verlust von geistigem Eigentum verhindern und Reputationsschäden vermeiden. Die Lösung hilft, digitale Risiken zu minimieren, die Angriffsfläche zu reduzieren und Marken- und Unternehmensnamen zu schützen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.digitalshadows.com/de



PresseKontakt / Agentur:

Lucy Turpin Communications GmbH
Sabine Listl
Prinzregentenstrasse 89
81675 München
digitalshadows(at)lucyturpin.com
089 41776116
www.lucyturpin.com



drucken  als PDF  an Freund senden  OWCs Envoy Express, das weltweit erste Thunderbolt(TM) zertifizierte busgespeiste Portable Storage Enclosure 0GB Kit, ist ab sofort in der EU bestellbar Zum achten Mal verlieh PROTECTOR&WIK und Sicherheit.info den Award für Sicherheitstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.07.2020 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1831968
Anzahl Zeichen: 3096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Bange
Stadt:

München


Telefon: 089 417761 0

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu in SearchLight: Alerts für exponierte Zugangsdaten im Darknet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Shadows (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

24 Mrd. Benutzernamen und Passwörter im Dark Web ...

München, 15. Juni 2022 - Ein neuer Report des Cyber Threat Intelligence-Anbieters Digital Shadows legt das Ausmaß von weltweit geleakten Logindaten im Zusammenhang mit Kontoübernahmen (Account Take Over, kurz: ATO) offen. So sind im Darknet mehr a ...

ReliaQuest übernimmt Digital Shadows ...

München, 1. Juni 2022 - ReliaQuest, ein führender US-Anbieter im Bereich Security Operations und Cybersicherheit, gab heute die Vereinbarung zur Übernahme von Threat Intelligence-Experten Digital Shadows für 160 Millionen US-Dollar bekannt. Die u ...

SearchLight mit neuem Vulnerability Intelligence-Modul ...

München, 2. Februar 2022 - Der Cyber Threat Intelligence-Anbieter Digital Shadows hat seine Lösung SearchLightTM um eine neue Funktion zur Schwachstellenanalyse erweitert. Das Vulnerability Intelligence-Modul ermöglicht es Sicherheitsteams, releva ...

Alle Meldungen von Digital Shadows


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z