CUR3D 3.0 wird das Netzwerk für den 3D-Druck

CUR3D 3.0 wird das Netzwerk für den 3D-Druck

ID: 1832159

CUR3D 3.0 wird mehr als nur ein Tool für den 3D-Druck: Zugleich ist es eine Werbeplattform für 3D-Druck-Dienstleister, -Shops und 3D-Drucker-Hersteller mit mehr als 8.000 internationalen Kunden.



(PresseBox) - "Der 3D-Druck ist noch jung und vor allem profitieren die 3D-Druck-Pioniere vom netzwerken.", sagt E. Christian Fleischmann, geb. Urginus (CMO CEO der RUHRSOURCE GmbH) eingangs zum Thema "CUR3D 3.0 wird das Netzwerk für 3D-Druck".

Es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen, wie in jeder anderen Branche. So auch bei der additiven Fertigung. Warum also nicht voneinander profitieren und sowohl die Macher, als auch Dienstleister und Hersteller unter einen Hut bringen? Wir sitzen doch alle im gleichen Boot und wollen die Produktion von Gütern mit 3D-Druck revolutionieren., verkündet Christian Fleischmann weiter.

Und Recht hat er.

Denn was wäre der Produzent von 3D-gedruckten Gütern ohne den Hersteller eines 3D-Druckers oder Anbietern für Filament, Resin, Gips-Pulver und Co.? Was ist, wenn ich ein Teil nicht selber herstellen oder gar zeichnen kann? Dafür und für viele andere Dinge in der additiven Fertigung gibt es Dienstleister, Hersteller und Anbieter. CUR3D 3.0 wird alle vereinen.

Und zwar einfach und kostengünstig.

Jeder Hersteller von 3D-Druckern, Dienstleister im Bereich 3D-Druck und Anbieter von Konsumgütern (z.B. Filament; Anm. des Autors) sowie Ersatzteilen für 3D-Drucker kann seine Ware und Dienstleistungen in CUR3D 3.0 feilbieten. RUHRSOURCE verlangt für den administrativen Aufwand lediglich eine jährliche Gebühr in Höhe einer CUR3D Professional Jahreslizenz (derzeit 899,- ? zzgl. MwSt.). Und Dank des einfachen "CUR3D Management Service" (einem Web-Interface; Anm. des Autors) werden Content-Updates täglich ausgeliefert.

"Mit CUR3D 3.0 erfüllen wir uns einen langersehnten Traum.", beendet Christian Fleischmann das Gespräch.

Schon von Anfang an sollte CUR3D diese Features beinhalten und so ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern, Dienstleistern, Anbietern und Nutzern des 3D-Drucks werden.

Das Tool für den 3D-Druck oder eine internationale Werbeplattform? Beides!



Da die Entwicklung CUR3D seither gänzlich privat finanziert war und ist, müssen die Entwickler logischerweise ihre Einnahmequellen erweitern. In diesem Fall kann man aber getrost von einem Nutzen für alle sprechen. CUR3D 3.0 wird jedermann in der additiven Fertigung einen enormen Vorteil bieten. Und das zu vergleichsweise geringen Kosten.

RUHRSOURCE?s Ziel ist das Produzieren innovativer Software Lösungen für den 3D-Druck mit einem klaren Fokus auf Simplizität und Produktivität.

Darüber hinaus bietet RUHRSOURCE ganzheitliche Beratungen, Schulungen und Projektumsetzungen im Bereich der additiven Fertigung an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RUHRSOURCE?s Ziel ist das Produzieren innovativer Software Lösungen für den 3D-Druck mit einem klaren Fokus auf Simplizität und Produktivität.Darüber hinaus bietet RUHRSOURCE ganzheitliche Beratungen, Schulungen und Projektumsetzungen im Bereich der additiven Fertigung an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gaszugfedern von ACE unterstützen Intensivmediziner bei COVID-19 Jintian Ningbo Copper nimmt erfolgreich dritte von SMS group gelieferte Kupfer-Kaltwalzanlage in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.07.2020 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832159
Anzahl Zeichen: 2908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bochum



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CUR3D 3.0 wird das Netzwerk für den 3D-Druck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RUHRSOURCE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CUR3D 3.0 Beta: Jetzt registrieren! ...

Die CUR3D 3.0 Beta öffnet seine Pforten. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie Zugang zur neuen Version der 3D-Druck-Software vor allen Anderen. Link zur Registrierung: https://www.ruhrsource.com/cur3d/cur3d-3-0-open-beta/#Register Was ist ne ...

CUR3D 3.0: Was ist neu- ...

Mit CUR3D 3.0 wollen wir mehr als nur ein neues 3D-Model-Repair-Tool erschaffen. CUR3D 3.0 soll eine vollkommene Plattform für Dienstleister und Endkunden werden; vom 3D-Druckdienstleister und Hersteller bis zum Maker. Jeder soll und wird von den Ne ...

Pastoralverbund Corvey mit Face Shield ...

Höxter, Bosseborn. Die St. Mariä Himmelfahrt Kirche im schönen Weserbergland hat wieder Ihre Pforten für die Gemeinde geöffnet. Selbst die heilige Kommunion darf wieder stattfinden. Immer mit dabei: Unsere Face Shields. Der Pastoralverbund Corve ...

Alle Meldungen von RUHRSOURCE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z