"dunja hayali" im ZDF: Hessens Polizei und die rechtsextremen Morddrohungen / Fünf Monate

"dunja hayali" im ZDF: Hessens Polizei und die rechtsextremen Morddrohungen / Fünf Monate nach dem Anschlag von Hanau: auf den Spuren des Hasses (FOTO)

ID: 1832193

(ots) - Ein selbsternannter "NSU 2.0" schickt rechtsextreme Drohschreiben an Politiker, Politikerinnen und Prominente. Geschützte Daten und Adressen kamen aus Computern der hessischen Polizei. Der hessische Innenminister schließt "rechte Netzwerke" bei der Polizei nicht mehr aus. Kürzlich hat das Bundesinnenministerium die Durchführung einer Studie zu Racial Profiling abgelehnt, die untersuchen sollte, ob die deutsche Polizei rassistisch ermittelt.

Fünf Monate nach den Anschlägen von Hanau begibt sich "dunja hayali" am Donnerstag, 23. Juli 2020, live ab 22.15 Uhr auf die Spuren des Hasses.

Nicht zum ersten Mal steht Hessen im Blickpunkt rechtsextremer Aktivitäten: Die Morde an Halit Yozgat und Walter Lübcke, der Anschlag in Hanau. Darüber und über die mögliche rechtsextremistische Unterwanderung der Sicherheitsbehörden diskutieren unter anderen der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und der langjährige Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Cem Özdemir.

Gerade einmal fünf Monate ist es her, dass im Hanau neun Menschen Opfer eines rassistischen Mordanschlags wurden, einer der schlimmsten rechtsextremistischen Taten in der Geschichte der Bundesrepublik. Dunja Hayali hat sich vor Ort mit Angehörigen getroffen. Sie erzählen, wie sie den Umgang der Polizei und der Behörden mit ihnen erlebt haben, welche Forderungen sie an die Politik und welche Hoffnungen sie für die Zukunft haben. Dazu außerdem im Studio: Ajla Kurtovic, deren Bruder bei dem rassistischen Attentat in Hanau ermordet wurde.

Im 1:1-Gespräch: Hadija Haruna-Oelker, die seit Jahren zu Rassismus in Deutschland forscht und arbeitet. Für "dunja hayali" hat sie ein filmisches Experiment geleitet, bei dem in Deutschland lebende Menschen ihre Erfahrungen mit Rassismus und Diskriminierung dokumentieren. Sie wird über das Ergebnis dieses Experiments berichten und über die Erkenntnisse, die sich daraus ziehen lassen: Was kann jede und jeder Einzelne gegen Rassismus tun?



Die nächste Ausgabe von "dunja hayali" ist am Donnerstag, 30. Juli 2020, um 22.15 Uhr im ZDF zu sehen.

Ansprechpartner: Thomas Stange, Telefon: 06131 - 70-15715; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/hayali

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/dunja-hayali-1

ZDFmediathek: https://zdf.de/politik/dunja-hayali

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7840/4658439
OTS: ZDF

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 23. Juli 2020 ZDF-Programmhinweis Dienstag, 21. Juli 2020, 19.20 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2020 - 15:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832193
Anzahl Zeichen: 2863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""dunja hayali" im ZDF: Hessens Polizei und die rechtsextremen Morddrohungen / Fünf Monate nach dem Anschlag von Hanau: auf den Spuren des Hasses (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung Woche 43/25 ...

Woche 43/25 Di., 21.10. Bitte neuen Ausdruck beachten: 21.00 frontal (HD/UT) Moderation: Ilka Brecht ("frontal-Dokumentation: Operation Apollo - Die Pagerattacke des Mossad" entfällt. Bitte auch für die Wiederholung am ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z