Nationale Wasserstoffstrategie für Kommunen und Industrie

Nationale Wasserstoffstrategie für Kommunen und Industrie

ID: 1832341

H2-Forum von TÜV SÜD online



(PresseBox) - Über die Chancen und Möglichkeiten der Nationalen Wasserstoff-Strategie für Kommunen und Industrieunternehmen informiert TÜV SÜD im Rahmen des H2-Forums am 1. September 2020, das zur Veranstaltungsreihe der Europäischen Wasserstoff Allianz gehört. Veranstalter dieses Forums ist TÜV Hessen. Ausgewiesene Wasserstoff-Spezialisten vermitteln Informationen über Produktion, Transport, Speicherung und Anwendung von Wasserstoff in verschiedenen Bereichen. Im Mittelpunkt stehen praktische Beispiele aus dem Pipelinebau, zu Anforderungen an Leitungen für die Wasserstoff-Beimischung sowie zu Power-to-Gas-Anlagen und Wasserstoff-Tankstellen.

Die Europäische Wasserstoff Allianz ist eine Informations- und Austauschplattform von TÜV SÜD, die Stakeholder aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zusammenbringt und sich aktuell in Gründung befindet.

Das H2-Forum von TÜV SÜD findet am 1. September 2020 von 9:00 bis 11:30 Uhr statt. Die Online-Veranstaltung wird über GoTo-Webinar durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Anmeldung ist bis 26. August 2020 möglich unter www.tuev-hessen.de/wasserstoff. Das nächste H2-Forum ist bereits für November 2020 geplant.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  EEG-Umlage auf den Punkt gebracht Neuer Termin: 10. Essener Gefahrstofftage mit begleitender Fachausstellung am 05.-06.10.2020 in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2020 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832341
Anzahl Zeichen: 1707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt / München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationale Wasserstoffstrategie für Kommunen und Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Impulse für sichere Wasserstofftechnologien ...

Die Zukunft der Energie braucht sichere Technologien und starke Partnerschaften. Unter dem Motto „We build the hydrogen future“ präsentiert TÜV SÜD vom 21. bis 23. Oktober 2025 auf der Hydrogen Technology Expo Europe in Hamburg sein umfassende ...

TÜV SÜD sorgt für sichere Wasserstofftechnologien ...

„Tested. Certified. Safe.“ – unter diesem Motto präsentiert TÜV SÜD auf der World Hydrogen Week 2025 seine Lösungen für sichere und regelkonforme Wasserstofftechnologien. Ein besonderes Highlight ist die Masterclass zum Risikomanagement, d ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z