Weiterbildung von Zuhause: Online-Seminar rund ums Nichtwohngebäude
Online-Fortbildung zu neuen gesetzlichen Regelungen und Berechnungsmethoden sowie zu aktuellen Förderungen für Nichtwohngebäude
Als Schwerpunktthemen werden die neuen gesetzlichen Regelungen (GEG 2020), das zukünftig veränderte Berechnungsverfahren in der DIN V 18599 und aktuelle Programmangebote der Förderungen für Nichtwohngebäude vorgestellt.
Das Seminar richtet sich an Planerinnen und Planer, Bestandhalterinnen und Bestandhalter sowie Investorinnen und Investoren von Nichtwohn-gebäuden der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft in Hamburg.
Das Online-Seminar wird von der ZEBAU GmbH – Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt in Kooperation mit der Öko-Zentrum NRW GmbH durchgeführt und mit Mitteln aus dem Impulsprogramm der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.
Für den Veranstaltungsbesuch wird ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 30,- Euro (inkl. MwSt.) erhoben. Aufgrund begrenzter Teilnahmeplätze wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.
Für den Besuch der Veranstaltung werden Fortbildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes verge-ben.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.zebau.de/fortbildung/online-seminar-nichtwohngebaeude/
Termin: Donnerstag, den 20. August 2020, 14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Online
Teilnahmebeitrag: € 30,- inkl. MwSt.
Rückfragen bitte per E-Mail oder telefonisch an Dorte Pagel:
presse@zebau.de oder unter 040 - 380 384 - 22
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ZEBAU GmbH in Hamburg wurde 2000 gegründet und ist Mitglied im Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen Deutschlands e. V. (eaD). Die unabhängige, halböf-fentliche norddeutsche Netzwerkstelle für Bauherren, Planer und Kommunen hat das Ziel, energieeffizientes Bauen und den Einsatz erneuerbarer Energien in der Gebäude- und Stadtplanung zu etablieren. Das interdisziplinäre Team aus Architekten, Ingenieuren, Stadt-planern sowie Umwelt- und Kommunikationswissenschaftlern ist in den Feldern Projekt-entwicklung, Kommunaler Klimaschutz, Gutachten, Beratung, Planung, Qualitätssicherung, Zertifizierung, Weiterbildung und Kommunikation aktiv und bietet ein umfassendes Leis-tungsspektrum aus einer Hand. Die ZEBAU GmbH ist Hamburger Umweltpartner und als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet.
Datum: 22.07.2020 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832391
Anzahl Zeichen: 2142
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dorte Pagel
Stadt:
Hamburg
Telefon: 0403803840
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung von Zuhause: Online-Seminar rund ums Nichtwohngebäude "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEBAU GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).