Stufenweise Wiedereröffnung der InA gGmbH

Stufenweise Wiedereröffnung der InA gGmbH

ID: 1832735

(firmenpresse) - Tatsächlich war die InA nie wirklich geschlossen

Durch den von Bund und Ländern am 16. März 2020 beschlossenen Lockdown bezüglich der COVID-19-Pandemie wurde auch das Angebot der InA gGmbH, welches vom Kommunalen-Job-Center (KJC) unterstützt und finanziert wird, betroffen.
„Es herrschte allerdings von Anfang an ein enger digitaler Kontakt zwischen uns und den Teilnehmern*innen der ausgesetzten Maßnahmen. Viele fragten, wann sie wieder die Angebote vor Ort bei uns wahrnehmen können. Darüber bin ich sehr erfreut, denn dies zeigt ihre hohe Motivation und eine Entwicklung und Orientierung der Teilnehmer*innen ist uns sehr wichtig.“, so Siegfried Eberle, der Geschäftsführer der InA.
Natürlich wurde ein umfassendes Hygienekonzept, wie vom Bund und Land Hessen gefordert, erstellt und vom InA-Team vor der stufenweisen Wiedereröffnung ausführlich getestet, um so den „Neu-Start“ professionell vorbereiten zu können.
Herr Michael Vetter, Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises, war ebenfalls von der Hygienemaßnahme und dessen Umsetzung sehr angetan und voll des Lobes: „Ich kann dem Kommunalen-Job-Center wie auch den Kunden versichern, dass alles getan wurde und wird, um einer potenziellen Ansteckung entgegen zu wirken.“
Die InA-Wiedereröffnung setzt sich ausfolgenden Stufen zusammen: 08.06.2020 Wiederaufnahme der Maßnahmen „MInA“ und „Service Point“, 15.06.2020 „Work On“ und „Quo Vadis“, 22.06.2020 „Get Back“ und „Bewerbercenter“, am 03.08.2020 werden die Teilnehmer*innen der neuen Maßnahme „EU-Bürger“ begrüßt.
Dazu werden physische Kleingruppen unter Beachtung der Corona-Abstandsregelung gebildet, mit denen das InA-Team digital arbeitet.

Die Maßnahmen und Projekte der InA gGmbH werden im Auftrag des Kommunalen Job-Centers im Rahmen von Inhouse-Vergabe durchgeführt. Die InA gGmbH steht mit dem KJC in einer engen und konstruktiven Partnerschaft, aus der gemeinsame kreative Maßnahmenangebote, wie auch sinnvolle Finanzierungen hervorgehen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Führungskräfteberater Dindorf: Hat die agile Verwaltung blinde Flecken? Ist die Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Arbeit nur ein Taschenspielertrick?
Bereitgestellt von Benutzer: Elinainaodw
Datum: 23.07.2020 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832735
Anzahl Zeichen: 2043

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elina Hopp
Stadt:

Erbach


Telefon: 0606270441

Kategorie:

Öffentlicher Dienst


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 994 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stufenweise Wiedereröffnung der InA gGmbH "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

InA gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verstärkung im INA Team ...

Auch zu Corona Zeiten konnte die InA gGmbH das Team stetig weiter ausbauen Die Maßnahmen der InA gGmbH, haben eine neue Entwicklungsstufe in ihrer Durchführung und Umsetzung erreicht. Obgleich auch weiterhin, im Rahmen der außerschulischen Bi ...

WIEDER SCHULUNGEN ZUR INTEGRATION VON GEFLÜCHTETEN ...

Die Maßnahmen zur Unterstützung von Flüchtlingen gehen weiter Trotz der andauernden Corona-Pandemie fand am 07. Oktober in den Räumlichkeiten der InAgGmbH die Schulung „Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“ statt. Diese wurde im R ...

Alle Meldungen von InA gGmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z