Covid-19: Große Mehrheit hat sich mittlerweile an Abstandhalten und Maskentragen gewöhnt Deutschla

Covid-19: Große Mehrheit hat sich mittlerweile an Abstandhalten und Maskentragen gewöhnt DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin

ID: 1832769
(ots) -
+++Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 23. Juli 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Vier von fünf Deutschen (79 Prozent) haben sich nach eigener Auskunft inzwischen an die geltenden Abstandsregeln und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln gewöhnt. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest dimap im Auftrag des ARD-Morgenmagazins. 19 Prozent der Befragten fällt es noch schwer, die Maßnahmen einzuhalten. Zwei Prozent antworteten, dass die Maßnahmen sie nicht betreffen, sie sich nicht daran halten, sie nicht einkaufen gehen oder keine öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Alle gesellschaftlichen Gruppen und Parteianhänger haben sich mittlerweile mehrheitlich an die Maßnahmen gewöhnt. Am schwersten fällt es den Anhängern von AfD (43 Prozent) und FDP (35 Prozent), die Maßnahmen einzuhalten. Den Anhängern der Grünen (11 Prozent) und von Union (12 Prozent) und SPD (12 Prozent) fällt es am leichtesten, die Maßnahmen einzuhalten.

Sonntagsfrage: SPD verliert Stimmen Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union aus CDU und CSU auf 37 Prozent der Wählerstimmen. Die Grünen wären mit 20 Prozent zweitstärkste Kraft. Für die SPD würden sich 14 Prozent entscheiden, für die AfD 11 Prozent. Die Linke käme auf 7 Prozent der Stimmen, die FDP auf 5 Prozent. Insgesamt käme die Regierungskoalition aus Union und SPD auf 51 Prozent der Stimmen.

Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom 2. Juli 2020 verliert die SPD zwei Prozentpunkte. Die AfD gewinnt einen Prozentpunkt. Der Stimmenanteil für die Union, die Grünen, FDP und die Linken bleibt unverändert.

Studieninformation Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von infratest dimap im Auftrag des ARD Morgenmagazins. Befragt wurden am 21. und 22. Juli 1.064 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5 Prozent) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50 Prozent) Prozentpunkten. Die vollständige Untersuchung kann telefonisch unter 0172 - 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die Ergebnisse werden im ARD-Morgenmagazin am Freitag, 24. Juli 2020, veröffentlicht.



Die Fragen im Wortlaut:

1.Zurzeit gelten in Deutschland beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, wie zum Beispiel das Abstandhalten und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Haben Sie sich mittlerweile im Großen und Ganzen an diese Maßnahmen gewöhnt oder fällt Ihnen das Einhalten der Maßnahmen noch schwer?

2.Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre?

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Fotos finden Sie unter ard-foto.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7899/4660522
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Constantin Film setzt auf Kontinuität: Martin Moszkowicz und Oliver Berben verlängern ihre Verträge (FOTO) Larscheid fordert, bei Quarantänepflicht für Reiserückkehrer zu bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.07.2020 - 23:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832769
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Sperrfrist: 23.07.2020 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Covid-19: Große Mehrheit hat sich mittlerweile an Abstandhalten und Maskentragen gewöhnt DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z