RPlan Anwenderkonferenz von Actano am 6. Mai 2010 in Stuttgart
"Effizienzsteigerung im Produktentstehungsprozess: Integrationspotentiale und Synergien konsequent nutzen"
Die RPlan Anwenderkonferenz, die in diesem Jahr zum 13. Mal stattfindet, hat sich in den letzten Jahren zu einem der zentralen Treffpunkte für Projektmanagement- und Produktentwicklungsexperten aus unterschiedlichen Branchen entwickelt. Neben dem Konferenzprogramm stehen traditionell Austausch und Diskussionen im Fokus. Die vielfältige Agenda räumt den Teilnehmern aus diesem Grund auch genügend Möglichkeiten zum Networking ein.
"Die RPlan Anwenderkonferenz ist ein Highlight in unserem jährlichen Veranstaltungskalender", erklärt Dr. Rupert Stuffer, Gründer und CEO von Actano. "Wir freuen und sehr, dass es uns gelungen ist, über die Jahre einen so lebendigen Branchentreff mit einer so treuen Anhängerschaft zu etablieren. Selbst im so genannten Krisenjahr 2009 hatten wir rund 90 Teilnehmer auf der Konferenz - und wir gehen davon aus, dass wir auch diesmal mindestens so viele RPlan-Enthusiasten mobilisieren können."
Infos und Anmeldung:
Veranstaltungsort ist das FilHarmonie Kultur- und Kongress Zentrum in Filderstadt in der Nähe des Flughafens Stuttgart. Weitere Informationen zur RPlan Anwenderkonferenz 2010 und die aktuelle Agenda gibt es unter http://www.actano.de/rplan_anwenderkonferenz. Hier kann man sich auch anmelden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ACTANO - Erfahren, Innovativ, Stark
ACTANO ist der größte deutsche Anbieter von Projektmanagement-Lösungen. Gegründet 1989 als Spin-Off der Universität München hat sich das Unternehmen in den letzten über 20 Jahren zu einem der führenden deutschen Spezialisten rund um die Planung, Steuerung und Abwicklung komplexer Projekte entwickelt.
Im Mittelpunkt des Lösungsportfolios von ACTANO steht die Projektmanagementsoftware RPlan. Seit 15 Jahren steht RPlan in vielen Unternehmen unterschiedlicher Branchen für höchste Planungsqualität und optimierte Projektmanagement-Prozesse in Produktentstehung und IT-Entwicklung. Weltweit ist RPlan aktuell bei mehr als 90.000 Anwendern im Einsatz.
RPlan strukturiert die für den Erfolg entscheidenden Projekt- und Prozessschritte - vom Programm- über das Portfoliomanagement, Termin- und Ressourcenplanung bis hin zur Management-tauglichen Aufbereitung und Visualisierung von Daten und Ergebnissen aus dem Projektmanagement. Eine unternehmensweit und -übergreifend vernetzte, durchgängige und transparente Projektsteuerung hilft, Komplexität zu reduzieren und Entwicklungszeiten zu reduzieren.
ACTANO beschäftigt derzeit 160 Mitarbeiter am Hauptsitz in München und Niederlassungen in Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Magdeburg und Detroit/USA. Für die Bereitstellung / Entwicklung eines hochwertigen und zukunftsorientierten Portfolios pflegt das Unternehmen Partnerschaften mit führenden Lösungsanbietern und Beratungshäusern (u.a. SAP, Siemens PLM, PTC, Accenture).
Zu den Kunden von ACTANO gehören unter anderem Airbus, BMW, Bosch, Daimler, Europrop International, IAV, GETRAG FORD Transmissions, General Motors, Hatz Motorenfabrik, Hella, Huf, Kinshofer, Komax, Kostal, KUKA, Leobersdorfer Maschinenfabrik LMF, Manz, Marquardt, Mitsubishi, MTU Aero Engines, Osram, Rolls-Royce Deutschland, Sitech, ThyssenKrupp Presta, Voith Turbo, Volkswagen, Vredestein, ZF Getriebe, ZF Lenksysteme.
ACTANO GmbH
Carolin Weidmann
Paul-Heyse-Str. 26-28
80336
München
carolin.weidmann(at)actano.de
089/206044-0
http://www.actano.de/20765_DE-Presse-Presse_Aktuell.htm
Datum: 25.03.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183288
Anzahl Zeichen: 2231
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Weidmann
Stadt:
München
Telefon: 089/206044-133
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RPlan Anwenderkonferenz von Actano am 6. Mai 2010 in Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACTANO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).