Thomas Koytek ist neuer Leiter Produkt bei Actano
Thomas Koytek ist seit 1.02.2010 neuer Leiter Produkt bei Actano, dem größten deutschen Projektmanagement-Softwarehersteller. In dieser Position ist der 51-jährige Informatiker und Wirtschaftswissenschaftler künftig für die Produkt-Strategie und Weiterentwicklung der Projektmanagementsoftware-Suite RPlan von Actano verantwortlich.
"Mit Thomas Koytek haben wir eine hochkompetente Führungskraft gewonnen - in deren Hände ich die Verantwortung für die RPlan-Produktentwicklung gerne lege", sagt Dr. Rupert Stuffer, CEO und Gründer von Actano. "Nicht zuletzt dank seiner enormen Erfahrung im Innovationsmanagement, sprich bei der Überführung von Anforderungen des Marktes in praktikable Softwarelösungen erwarte ich von seiner Arbeit äußerst wichtige Impulse für unsere Projektmanagementsoftware-Suite - und damit für unser gesamtes Produktgeschäft."
"Die Actano hat bereits viele namhafte Kunden. Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin Lösungen zu schaffen, die unseren Kunden hohen Nutzen und der Actano den Ausbau der Marktposition sichern."
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ACTANO - Erfahren, Innovativ, Stark
ACTANO ist der größte deutsche Anbieter von Projektmanagement-Lösungen. Gegründet 1989 als Spin-Off der Universität München hat sich das Unternehmen in den letzten über 20 Jahren zu einem der führenden deutschen Spezialisten rund um die Planung, Steuerung und Abwicklung komplexer Projekte entwickelt.
Im Mittelpunkt des Lösungsportfolios von ACTANO steht die Projektmanagementsoftware RPlan. Seit 15 Jahren steht RPlan in vielen Unternehmen unterschiedlicher Branchen für höchste Planungsqualität und optimierte Projektmanagement-Prozesse in Produktentstehung und IT-Entwicklung. Weltweit ist RPlan aktuell bei mehr als 90.000 Anwendern im Einsatz.
RPlan strukturiert die für den Erfolg entscheidenden Projekt- und Prozessschritte - vom Programm- über das Portfoliomanagement, Termin- und Ressourcenplanung bis hin zur Management-tauglichen Aufbereitung und Visualisierung von Daten und Ergebnissen aus dem Projektmanagement. Eine unternehmensweit und -übergreifend vernetzte, durchgängige und transparente Projektsteuerung hilft, Komplexität zu reduzieren und Entwicklungszeiten zu reduzieren.
ACTANO beschäftigt derzeit 160 Mitarbeiter am Hauptsitz in München und Niederlassungen in Stuttgart, Wolfsburg, Hannover, Magdeburg und Detroit/USA. Für die Bereitstellung / Entwicklung eines hochwertigen und zukunftsorientierten Portfolios pflegt das Unternehmen Partnerschaften mit führenden Lösungsanbietern und Beratungshäusern (u.a. SAP, Siemens PLM, PTC, Accenture).
Zu den Kunden von ACTANO gehören unter anderem Airbus, BMW, Bosch, Daimler, Europrop International, IAV, GETRAG FORD Transmissions, General Motors, Hatz Motorenfabrik, Hella, Huf, Kinshofer, Komax, Kostal, KUKA, Leobersdorfer Maschinenfabrik LMF, Manz, Marquardt, Mitsubishi, MTU Aero Engines, Osram, Rolls-Royce Deutschland, Sitech, ThyssenKrupp Presta, Voith Turbo, Volkswagen, Vredestein, ZF Getriebe, ZF Lenksysteme.
ACTANO GmbH
Carolin Weidmann
Paul-Heyse-Str. 26-28
80336
München
carolin.weidmann(at)actano.de
089/206044-0
http://www.actano.de/20765_DE-Presse-Presse_Aktuell.htm
Datum: 25.03.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183289
Anzahl Zeichen: 1632
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carolin Weidmann
Stadt:
München
Telefon: 089/206044-133
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thomas Koytek ist neuer Leiter Produkt bei Actano"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ACTANO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).