Syna wartet die Holzmasten im Hochtaunuskreis und Umgebung
ID: 1832954
Mit der Ausführung der Instandhaltungsmaßnahmen hat die Syna GmbH die Firma Kremer Mastenschutz GmbH und Co. KG beauftragt. Da die Mitarbeiter dieses Unternehmens teilweise auch Privatgrundstücke betreten müssen, bittet die Syna darum, ihnen den Zugang zu den Grundstücken zu ermöglichen. Jeder Mitarbeiter kann sich mit dem Personalausweis sowie einem Dienstausweis mit Foto ausweisen. ?Diese wiederkehrende Instandhaltungsarbeiten sind ein wichtiger Bestandteil für eine langfristig sichere und störungsfreie Stromversorgung, deshalb bedanken wir uns für das Verständnis und die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger in den verschiedenen Hochtaunus-Kommunen? führt Thomas Fösel, Prokurist vom Standort Bad Homburg, aus.
Fragen zu den Instandhaltungsarbeiten beantwortet das zuständige Serviceteam der Syna GmbH in Bad Homburg, montags bis donnerstags von 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 0800 - 796 2787.
Weitere Pressethemen sowie Informationen zum Datenschutz für Medienvertreter finden Sie auf unserer Website unter ?Presse? und unter ?Datenschutz?. Folgen Sie unserer Presseabteilung jetzt auf Twitter.
Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energieerzeugung - für unsere eigene wie die unserer kommunalen Partner. Ohne "grüne" Netze gibt es keine "grüne" Erzeugung und keine "grünen" Produkte. Die Syna vernetzt und schafft so das "Internet der Energie".
Die Syna GmbH ist zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss von Süwag Netz GmbH und Süwag Netzservice GmbH hervorgegangen. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG und bündelt die gesamte Netzkompetenz. Die Syna ist multiregional aufgestellt und steht für Regionalität, Partnerschaftlichkeit und zuverlässige Energieversorgung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Netze sind der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende. Sie sind die Voraussetzung für dezentrale, regionale Energieerzeugung - für unsere eigene wie die unserer kommunalen Partner. Ohne "grüne" Netze gibt es keine "grüne" Erzeugung und keine "grünen" Produkte. Die Syna vernetzt und schafft so das "Internet der Energie".Die Syna GmbH ist zum 1. Januar 2012 aus dem Zusammenschluss von Süwag Netz GmbH und Süwag Netzservice GmbH hervorgegangen. Sie ist eine 100% Tochtergesellschaft der Süwag Energie AG und bündelt die gesamte Netzkompetenz. Die Syna ist multiregional aufgestellt und steht für Regionalität, Partnerschaftlichkeit und zuverlässige Energieversorgung.
Datum: 24.07.2020 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832954
Anzahl Zeichen: 2522
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hochtaunuskreis
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 802 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Syna wartet die Holzmasten im Hochtaunuskreis und Umgebung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Syna GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).