IKK e.V.: Finanzierung der Massentestung von Urlaubern aus Risikogebieten darf keine Aufgabe der GKV werden
ID: 1832966
"Eine breite Testung kann dazu beitragen, eine befürchtete zweite Infektionswelle zu verhindern. Doch gesamtgesellschaftliche Aufgaben dürfen auch in diesen besonderen Zeiten nicht ohne Kompensation auf die GKV und damit deren Beitragszahlende, also die Arbeitgeber und Versicherten, abgewälzt werden", sagt Jürgen Hohnl, Geschäftsführer des IKK e.V. Natürlich sei es die Aufgabe der GKV, erkrankte Versicherte und Versicherte mit Symptomen eine optimale Versorgung zu ermöglichen. "Aber wir können nicht auch noch die Kosten der allgemeinen Gesundheitsvorsorge übernehmen. Andernfalls wird die gesetzliche Krankenversicherung als Resultat von absehbaren Mindereinnahmen und vorgegebenen Zahlungsverpflichtungen Ende dieses Jahres absehbar in einen Liquiditätsengpass geraten", betont Hohnl. Er verweist auch darauf, dass die gesetzlichen Kassen Verantwortung dafür trügen, dass die Beiträge der Versicherten und Arbeitgeber verantwortungsvoll im Sinne der Mitglieder eingesetzt werden.
Während die Innungskrankenkassen die Testungen befürworten und sie als staatliche Aufgabe sehen, sehen etwa die FDP, aber auch der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, die Urlauber selbst in der Pflicht: Wer es sich leisten könne, in Risikogebiete zu fahren, könne den Test auch selbst zahlen.
Über den IKK e.V.:
Der IKK e.V. ist die Interessenvertretung von Innungskrankenkassen auf Bundesebene. Der Verein wurde 2008 gegründet mit dem Ziel, die Interessen seiner Mitglieder und deren 5,1 Millionen Versicherten gegenüber allen wesentlichen Beteiligten des Gesundheitswesens zu vertreten. Dem IKK e.V. gehören die BIG direkt gesund, die IKK Brandenburg und Berlin, die IKK classic, die IKK gesund plus, die IKK Nord sowie die IKK Südwest an.
Pressekontakt:
Pressesprecherin
Iris Kampf
Tel.: 030 202491-32
Fax: 030 202491-50
E-Mail: iris.kampf@ikkev.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/7359/4661604
OTS: IKK e.V.
Original-Content von: IKK e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2020 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1832966
Anzahl Zeichen: 2904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 735 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IKK e.V.: Finanzierung der Massentestung von Urlaubern aus Risikogebieten darf keine Aufgabe der GKV werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IKK e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).