Ausbildung

Ausbildung

ID: 1833118

Ohoven: Schlechtes Krisenmanagement der Politik gefährdet Ausbildung im Mittelstand



(PresseBox) - Wer im Mittelstand studentische Hilfskräfte einsetzt, muss gegenwärtig mit erheblichem Mehraufwand und Kosten rechnen. So planen Universitäten, wegen der Coronakrise bisher nicht absolvierte Prüfungstermine über mehrere Wochen nachzuholen. Dies führt zu längerfristigem Ausfall der Studierenden in den Unternehmen. Dazu Mittelstandspräsident Mario Ohoven: ?Der Mittelstand trägt die Hauptlast der Ausbildung und wird von der Politik im Stich gelassen.?

Mittelständische Unternehmen berichten von Masterstudierenden, die aktuell bis zu acht Wochen lang an Prüfungen teilnehmen sollen. Gleichzeitig sind diese Studierenden jedoch fest in Projekte und die Produktentwicklung der Unternehmen eingebunden. Auch dual Studierende, die durch die Planung der Hochschulen weniger Praxisphasen in den Betrieben haben, sorgen für erheblichen Verwaltungs- und Organisationsaufwand durch Personalausfall sowie Mehrkosten in den Betrieben.

Besonders kleine und mittlere Unternehmen setzen seit Jahren auf die tatkräftige Unterstützung der Studierenden, denn so wird der eigene Fachkräftenachwuchs durch gezielte Ausbildung gefördert. Hier sei die Politik gefordert, so Ohoven: ?Mittelständler sind gerade in der Krise mit ihren geringeren Personalressourcen auf Planungssicherheit seitens der Universitäten angewiesen.?



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für RTL-Serien An Leute, die finanzielle Unabhängigkeit wollen, aber nicht wissen wie sie das schaffen können
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2020 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833118
Anzahl Zeichen: 1437

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z