Ausbildung
ID: 1833118
Ohoven: Schlechtes Krisenmanagement der Politik gefährdet Ausbildung im Mittelstand
Mittelständische Unternehmen berichten von Masterstudierenden, die aktuell bis zu acht Wochen lang an Prüfungen teilnehmen sollen. Gleichzeitig sind diese Studierenden jedoch fest in Projekte und die Produktentwicklung der Unternehmen eingebunden. Auch dual Studierende, die durch die Planung der Hochschulen weniger Praxisphasen in den Betrieben haben, sorgen für erheblichen Verwaltungs- und Organisationsaufwand durch Personalausfall sowie Mehrkosten in den Betrieben.
Besonders kleine und mittlere Unternehmen setzen seit Jahren auf die tatkräftige Unterstützung der Studierenden, denn so wird der eigene Fachkräftenachwuchs durch gezielte Ausbildung gefördert. Hier sei die Politik gefordert, so Ohoven: ?Mittelständler sind gerade in der Krise mit ihren geringeren Personalressourcen auf Planungssicherheit seitens der Universitäten angewiesen.?
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.07.2020 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833118
Anzahl Zeichen: 1437
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausbildung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).