Entsorger beklagen Widerstände in vielen Landkreisen gegen die Biotonne
ID: 1833560
Osnabrück. Als Reaktion auf die heute vorgestellte Studie des Umweltbundesamtes zum Müllaufkommen in Deutschland erneuert der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) seine Forderung nach einer flächendeckenden Einführung der Biotonne in Deutschland. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte BDE-Präsident Peter Kurth: "Es kann nicht sein, dass fünf Jahre nach Einführung der Biotonne der Biomüll noch immer rund 40 Prozent Anteil am Restmüll hat."
Kurth kritisierte: "In vielen Landkreisen gibt es die braune Tonne weiterhin nicht, in anderen muss sie gegen große Widerstände durchgesetzt werden." Das müsse sich ändern, denn so würden viele Wertstoffe ungenutzt im Restmüll landen. Den Verbraucher sieht der BDE-Präsident ebenso in der Pflicht. "Bietet der Landkreis eine Biotonne an, ist er am Zug, das Angebot auch anzunehmen."
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4664315
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.07.2020 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833560
Anzahl Zeichen: 1316
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entsorger beklagen Widerstände in vielen Landkreisen gegen die Biotonne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabr (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).