Was wir lieber trinken - Milch oder Milchalternativen? (AUDIO)

Was wir lieber trinken - Milch oder Milchalternativen? (AUDIO)

ID: 1833613
(ots) - Anmoderation: Milch, Käse, Quark oder Joghurt, das sind leckere Milch und Milchprodukte, die viele von uns gerne essen. Aber es scheint immer mehr der Trend hin zu pflanzlichen Ersatzprodukten zu gehen. TÜV SÜD wollte das genauer wissen und hat eine repräsentative Verbraucher-Umfrage gestartet. Marco Chwalek berichtet:

Sprecher: Haben Sie beim Einkaufen schon mal darauf geachtet, dass pflanzlicher Milchersatz nicht Milch heißen darf? Warum ist das so? Das haben wir den Lebensmittelexperten von TÜV SÜD Dr. Andreas Daxenberger gefragt:

O-Ton Andreas Daxenberger: 22 Sekunden

"Milch ist ein rechtlich genau definierter Begriff. Produkte dürfen nur dann so benannt werden, wenn die Milch von Kühen stammt oder auch von anderen Nutztieren, wie zum Beispiel von Ziegen oder Schafen, was dann aber besonders gekennzeichnet werden muss. Milchersatz aus pflanzlichen Rohstoffen wie Mandel, Reis oder auch Soja hat sich unter dem Begriff "Drink" durchgesetzt."

Sprecher: Und diese Drinks findet man mittlerweile in jedem Discounter und Supermarkt. Bedeutet das, dass wir alle mehr zu Milchalternativen greifen? Wie ist unserer Konsumverhalten in puncto Milch?

O-Ton Andreas Daxenberger: 25 Sekunden

"Die meisten von uns mit knapp 60 % nehmen nach wie vor die Kuhmilch, aber circa 30 % der Befragten greifen gerne auch mal zu den pflanzlichen Milchalternativen. Ob man nun Mandel-, Hafer-, oder Kokosnussdrink kauft hängt vorwiegend vom Alter ab. Zum Beispiel konsumieren ältere Verbraucher nur Milch, während die jüngeren in Zukunft mehr pflanzlichen Milchersatz kaufen wollen."

Sprecher: Was sind die Motive, um pflanzliche Milchalternativen zu kaufen?

O-Ton Andreas Daxenberger: 20 Sekunden

"Die grundlegende Absicht ist sicher die Verminderung des Konsums tierischer Erzeugnisse, was oft im Zusammenhang mit Ressourcenschonung gesehen wird. Sicher spielt auch der andere neuartige Geschmack eine Rolle. Vielleicht ist daher der Begriff Milchalternative auch gar nicht so gut, vielmehr handelt es sich um Produkte eigener Art."



Abmoderation: Viele der Befragten können sich vorstellen, das Angebot von Milch und Milchprodukten durch pflanzliche Milchalternativen zu ergänzen, aber nicht zu ersetzen.

Pressekontakt:

FÜR DIE REDAKTEURE:
Ein extra Service für Sie: Den dazugehörigen Podcast finden Sie auf
der Homepage von TÜV SÜD. www.tuev-sued.de/audio-pr.

Kontakt: TÜV SÜD AG, Sabine Krömer, Phone: +49 89 5791-2935,
Email: sabine.kroemer@tuev-sued.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/38406/4664473
OTS: TÜV SÜD AG

Original-Content von: TÜV SÜD AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  truu original water jetzt auch mit Halal-Siegel Erste Bier& Brauhaus Online-Messe startet in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) - Weihenstephan mit einer Web-Seminar Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2020 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833613
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was wir lieber trinken - Milch oder Milchalternativen? (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z