Frühzeitige Erkennung von PID. Padcon schliesst Kooperation mit Above
ID: 1833647
Photovoltaikanlagen verlieren aufgrund von PID täglich an Effizienz und Ertrag ? Studien zufolge verlieren Solarmodule jährlich mindestens 0,25% pro Jahr an Leistung. Das entspricht über einen Zeitraum von 20 Jahren gesehen einen Ertragsverlust von 2,5% pro Jahr. Abhängig von den Umgebungsbedingungen, wie Außentemperatur, Einstrahlungsstärke, Feuchtigkeitsgrad und Salzgehalt in der Luft, ist mit einer stärkeren Degradation zu rechnen, die einen erheblichen Ertragsverlust innerhalb kürzester Zeit bedeutet.
PID ist aufgrund ihrer gleichmäßigen Entstehung durch traditionelle String-Überwachung sehr schwer zu identifizieren. Bis PID in der Performance Ratio erkennbar wird, weist die Solaranlage bereits einen signifikanten, dauerhaften Ertragsverlust auf.
Above ist das führende Drohneninspektions- und Datenanalyseunternehmen der Solarbranche und ist spezialisiert auf IEC-konforme thermografische Inspektionen großer Solaranlagen, sowie weiterer drohnenbasierter Inspektionsdienstleistungen rund um den Solarpark-Lebenszyklus.
Thermische Luftinspektionen ermöglichen die schnelle Erkennung und Lokalisierung potenzieller Modulschäden auf der Zellebene. Während des kurzen Inspektionsflugs entstehen thermografische und hochauflösende RGB Aufnahmen. Anhand dieser Daten lassen sich Ertragsverluste und andere potentielle Defekte der Solaranlage erkennen, eben auch bereits in einem frühen Stadium PID betroffene Module.
About Above Surveying:
Above ist der führende Luftinspektionsdienstleister, der die Solarindustrie mit innovativen Softwarelösungen verändert. Spezialisiert auf die IEC-konformen thermografischen und ultrahochauflösenden Luftinspektionen der Solarkraftwerken sowie darauf basierenden topografischen Aufnahmen und 3D- Modellierung.
Weitere Informationen unter www.abovesurveying.com
Die PADCON GmbH (Member of HOCH.REIN Group) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von PID Lösungen. Die Float Controller-Technologie ermöglicht es, PID auf PV Anlagen einfach wie wirkungsvoll zu stoppen und die betroffenen Module erfolgreich zu regenerieren. Dieses Know-how ermöglicht es die Erträge von bereits degradierten PV-Anlagen wieder auf das Ausgangsniveau zurück zu heben.
Seit 2011 wird die Float Controller Technologie fortlaufend entwickelt. Mit der Erfahrung von über 3.000 installierten Anti-PID-Produkten zählt die PADCON GmbH zu den Marktführern in diesem Segment.
Weitere Informationen unter www.padcon.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PADCON GmbH (Member of HOCH.REIN Group) ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von PID Lösungen. Die Float Controller-Technologie ermöglicht es, PID auf PV Anlagen einfach wie wirkungsvoll zu stoppen und die betroffenen Module erfolgreich zu regenerieren. Dieses Know-how ermöglicht es die Erträge von bereits degradierten PV-Anlagen wieder auf das Ausgangsniveau zurück zu heben.Seit 2011 wird die Float Controller Technologie fortlaufend entwickelt. Mit der Erfahrung vonüber 3.000 installierten Anti-PID-Produkten zählt die PADCON GmbH zu den Marktführern in diesem Segment.Weitere Informationen unter www.padcon.com
Datum: 29.07.2020 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833647
Anzahl Zeichen: 3221
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kolitzheim
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühzeitige Erkennung von PID. Padcon schliesst Kooperation mit Above"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PADCON GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).