Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
ID: 183390
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Von der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt ist Deutschland weit entfernt. Die Löhne der Frauen liegen hierzulande immer noch gut 23 Prozent unter denen ihrer männlichen Kollegen. Damit ist Deutschland an fünftschlechtester Position unter den 27 EU-Ländern. Am Equal Pay Day müssen wir die politisch Verantwortlichen nachdrücklich an ihre Aufgaben zu erinnern.
Angesichts des Stillstands in dieser Frage weiter auf die Selbstregulierungskräfte der Wirtschaft in Sachen Gleichberechtigung zu hoffen, wie Kristina Schröder und die Bundesregierung es tun, ist Augenwischerei. Wir brauchen gleichen Lohn für gleiche Arbeit!
Die Experten des WSI bestätigen die Forderungen der LINKEN. Wir fordern ein Gleichstellungsgesetz für die private Wirtschaft, das die Quotierung der Vorstände beinhaltet. Außerdem fordern wir die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns, da besonders Frauen vom Niedriglohnsektor betroffen sind.
URL: http://www.die-linke.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183390
Anzahl Zeichen: 1332
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).