Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit

ID: 183390

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit



(pressrelations) - Zum Tag der Entgeltgleichheit (Equal Pay Day) am 26. März erklärt das Mitglied im Parteivorstand Caren Lay:

Von der Gleichberechtigung von Frauen und Männern in der Arbeitswelt ist Deutschland weit entfernt. Die Löhne der Frauen liegen hierzulande immer noch gut 23 Prozent unter denen ihrer männlichen Kollegen. Damit ist Deutschland an fünftschlechtester Position unter den 27 EU-Ländern. Am Equal Pay Day müssen wir die politisch Verantwortlichen nachdrücklich an ihre Aufgaben zu erinnern.

Angesichts des Stillstands in dieser Frage weiter auf die Selbstregulierungskräfte der Wirtschaft in Sachen Gleichberechtigung zu hoffen, wie Kristina Schröder und die Bundesregierung es tun, ist Augenwischerei. Wir brauchen gleichen Lohn für gleiche Arbeit!

Die Experten des WSI bestätigen die Forderungen der LINKEN. Wir fordern ein Gleichstellungsgesetz für die private Wirtschaft, das die Quotierung der Vorstände beinhaltet. Außerdem fordern wir die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns, da besonders Frauen vom Niedriglohnsektor betroffen sind.


URL: http://www.die-linke.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD sorgt mit faulem Jobcenter-Kompromiss für Zersplitterung der Arbeitsverwaltung Interfraktionelle Sorge um Frieden im Sudan
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.03.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183390
Anzahl Zeichen: 1332

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gleicher Lohn für gleiche Arbeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z