Bildungsgewerkschaft GEW verteidigt Lehrer gegen Vorwurf der Untätigkeit

Bildungsgewerkschaft GEW verteidigt Lehrer gegen Vorwurf der Untätigkeit

ID: 1833913
(ots) - Bildungsgewerkschaft GEW verteidigt Lehrer gegen Vorwurf der Untätigkeit

Landeschefin Laura Pooth: "Populistischem Lehrer-Bashing nicht auf den Leim gehen - haben Enormes geleistet"

Osnabrück. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen wehrt sich gegen den Eindruck, Lehrer hätten sich während der coronabedingten Homeschooling-Phase nicht genügend um ihre Schüler gekümmert. "Die Lehrerinnen und Lehrer haben in dieser Zeit Enormes geleistet", sagt GEW-Landeschefin Laura Pooth im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügt hinzu: "Wer meint, die Lehrer hätten sich in dieser Zeit zurückgelehnt, der geht dem populistischen Lehrer-Bashing auf den Leim. Nicht mal mehr Gerhard Schröder glaubt diesen Unsinn. Mit unseren Studien zur Lehrerarbeitszeit hatten wir schon sehr deutlich gemacht, dass Lehrerinnen und Lehrer stark gefordert sind und viele Überstunden machen müssen, weil sie ihre Arbeit sonst gar nicht geschafft bekommen." In der Corona-Krise aber seien die Lehrkräfte "völlig zu Unrecht wieder zum Sündenbock der Nation geworden", beklagt Pooth. Auch ihr Stellvertreter Holger Westphal ist sich sicher: "Zurückgelehnt hat sich da keiner." Viele Lehrkräfte hätten häufig bis spät in die Nacht an Videokonferenzen teilgenommen, Aufgaben korrigiert, Unterricht für den nächsten Schultag vorbereitet und parallel noch Online-Aufgaben für die zu Hause lernenden Schüler hochgeladen. "Gerade diese Doppelbelastung war eine enorme Kraftanstrengung."

Zugleich fordert die GEW Niedersachsen Kultusminister Grant Hendrik Tonne auf, seine Bemühungen um mehr Geld für den Bildungsbereich deutlich zu verstärken. Der SPD-Politiker müsse sich beim Finanzminister und beim Ministerpräsidenten "endlich durchsetzen, damit die Bildung auskömmlich finanziert wird". In Niedersachsen fehlen laut GEW 2,7 Milliarden Euro für die Bildung. "Und man sieht ja, dass Geld da ist, wenn es drauf ankommt - so wie jetzt, um die Wirtschaft zu retten. Das ist auch richtig und wichtig, aber darunter darf die Bildung nicht leiden", betont die GEW-Landesvorsitzende Pooth und nennt es "eine fatale Entwicklung", wenn Finanzminister Hilbers andeute, dass beim Personal gespart werden müsse. Es sei fahrlässig, "ein marodes System noch weiter verlottern zu lassen".



Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58964/4665604
OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kipping: Anrechnung des Kindergeldes auf Hartz IV stoppen Kommentar zu den Vereinten Nationen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1833913
Anzahl Zeichen: 2693

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildungsgewerkschaft GEW verteidigt Lehrer gegen Vorwurf der Untätigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z