Joint Venture zwischen REMONDIS und Morssinkhof Plastics
Familienunternehmen schließen Stoffkreisläufe von PET Flaschen zu lebensmitteltauglichem Recycling-Kunststoff für Getränkeflaschen
(PresseBox) - REMONDIS und Morssinkhof Plastics setzen sich gemeinsam für geschlossene Stoffkreisläufe, sogenannte Closed Loops von Getränkeverpackungen ein. Mit Blick auf die Vorgabe der Europäischen Kommission für einen höheren Recyclinganteil in allen PET-Getränkeflaschen (25 Prozent bis zum Jahr 2025) investieren die beiden familiengeführten Unternehmen in neue Aufbereitungskapazitäten. In Zeitz nimmt REMONDIS noch in diesem Monat eine weitere Ausbaustufe seiner Aufbereitungsanlage für PET-Flaschen aus dem Einwegpfandsystem in Betrieb. In Markranstädt wird Morssinkhof Plastics ab Januar 2021 in einer neuen Aufbereitungsanlage Regranulate mit dem eigenen erfolgreichen MOPET® Prozess produzieren. Nach Freigabe durch die zuständige Kartellbehörde werden die Unternehmen gemeinsam unter dem Namen MORE PET GmbH dem Markt hochwertigste, lebensmitteltaugliche PET-Regranulate anbieten, um geschlossene Stoffkreisläufe für PET Getränkeverpackungen zu ermöglichen.
REMONDIS ist einer der weltweit größten Dienstleister für Recycling, Services und Wasser. Der führende Dienstleister im deutschen Einwegpfandsystem betreibt an mehreren Standorten Sortier- und Extrusionsanlagen für Kunststoffverpackungen.
Morssinkhof Plastics ist führend in der Herstellung von hochwertigen Kunststoffrezyklaten und betreibt als einer der größten Produzenten in Europa mehrere Aufbereitungsanlagen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.07.2020 - 15:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834149
Anzahl Zeichen: 1552
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
241 mal aufgerufen.
REMONIDS in Polen hat mit dem heutigen Closing 100% der Anteile an der SFW Energia Sp. z o.o. mit Sitz in Gliwice übernommen. Das Unternehmen betreibt Energienetze in ganz Polen. SFW Energia mit ihren Tochtergesellschaften, wie z.B. in Mielec und Zd ...
Immer mehr Kommunen forcieren Klimaschutzmaßnahmen und setzen sich für alternative Kraftstoffe ein. Im innerstädtischen Verkehr kann komprimiertes biogenes Gas, auch Bio-CNG genannt (Compressed Natural Gas), dazu beitragen, CO2-Emissionen deutlich ...
Looper Textile Co. ist ein eigenständiges Joint Venture, das zu 50 % der H&M-Gruppe und zu 50 % Remondis gehört. Looper hat sich zum Ziel gesetzt, gebrauchte und nicht mehr benötigte Kleidungsstücke und Textilien zu sammeln, zu sortieren und ...