Gemeinsam mehr erreichen - virtuell vernetzen, regional kooperieren

Gemeinsam mehr erreichen - virtuell vernetzen, regional kooperieren

ID: 1834322

Cross-Cluster-Initiative Thüringen startet neue Veranstaltungsreihe im September/Anmeldung ab sofort möglich



(PresseBox) - Vom 16. bis 25.09.2020 findet die erste Cross-Cluster Woche unter dem Titel: virtuell vernetzen, regional kooperieren statt.

In dieser Zeit finden thüringenweit 12 Tagungen, Online-Seminare, Workshops und Fachforen statt, bei denen sich Unternehmen virtuell über aktuelle Trends, Forschungsprojekte und Kooperationen austauschen können.

Die Corona-Krise hat uns vor Augen geführt, wie wichtig eine funktionierende regionale Wirtschaft ist. Mit dem Ziel, Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft weiter auszubauen, regionale Wertschöpfung zu fördern und Thüringer Unternehmen aktiv bei aktuellen und künftigen Herausforderungen zu unterstützen, startet am 16. September 2020 die erste branchenübergreifende Veranstaltung der Cross-Cluster-Initiative Thüringen (CCIT).

Der interessierte Besucher kann sich dabei in Fragestellungen mikrophysiologischer Systeme, der Quantentechnologie, des Product Life Cycle Managements, Entwicklungstrends in Sensorik, Digitalisierung und KI oder der Dekarbonisierung der Energieversorgung für die Thüringer Industrie informieren. Den Auftakt bildet eine Kurzvorstellung der Thüringer Netzwerke mit anschließender Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen. Das detaillierte Programm der Themenwoche und Links zum Anmelden finden Interessierte unter cci-thueringen.de. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Im April 2020 haben sich 19 Thüringer Netzwerke und Einrichtungen branchenübergreifend zur Cross-Cluster-Initiative (CCIT) zusammengeschlossen. Das Ziel ist Thüringer Unternehmen unkompliziert und umfassende Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Mit wöchentlichen virtuellen Treffen trugen die Netzwerkmanager Bedarfe, Anfragen und Wünsche der Unternehmen zusammen. Die Informationen sind auf den Web-Seiten des "Netzwerk-Timer Thüringen" zusammengefasst.

Hintergurnd der Initiative

Zu Beginn des Lock-Downs standen viele Unternehmen vor große Fragen. Vor diesem Hintergrund entstand die Cross-Cluster-Initiative Thüringen (CCIT) mit dem Ziel, gemeinsam krisenrelevante Informationen und Mehrwerte für die Thüringer Unternehmen zur Verfügung zu stellen. In wöchentlichen virtuellen Versammlungen trugen die Netzwerkmanager Bedarfe, Anfragen und Wünsche der Unternehmen zusammen. Schnell kam die Frage nach Lieferengpässen und deren Vermeidung auf den Tisch. Hier bot CCIT auf den Web-Seiten des "Netzwerk-Timer Thüringen" (https://netzwerktimer-thueringen.de/) Bedarfe und Angebote zusammenzubringen. Damit konnte zahlreichen Unternehmen unkompliziert geholfen werden, dringend benötigte Produkte und Dienstleistungen in die Unternehmen zu bringen, die sie benötigten.



Die Cross-Cluster-Initiative Thüringen wurde von 19 Thüringer Netzwerken / Organisationen ins Leben gerufen und vom Thüringer Cluster Management unterstützt. Ziel ist es, umfassende Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in Thüringen zu sammeln und diese auf der zentralen Plattform www.cci-thueringen.de bereitzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergurnd der InitiativeZu Beginn des Lock-Downs standen viele Unternehmen vor große Fragen. Vor diesem Hintergrund entstand die Cross-Cluster-Initiative Thüringen (CCIT) mit dem Ziel, gemeinsam krisenrelevante Informationen und Mehrwerte für die Thüringer Unternehmen zur Verfügung zu stellen. In wöchentlichen virtuellen Versammlungen trugen die Netzwerkmanager Bedarfe, Anfragen und Wünsche der Unternehmen zusammen. Schnell kam die Frage nach Lieferengpässen und deren Vermeidung auf den Tisch. Hier bot CCIT auf den Web-Seiten des "Netzwerk-Timer Thüringen" (https://netzwerktimer-thueringen.de/) Bedarfe und Angebote zusammenzubringen. Damit konnte zahlreichen Unternehmen unkompliziert geholfen werden, dringend benötigte Produkte und Dienstleistungen in die Unternehmen zu bringen, diesie benötigten.Die Cross-Cluster-Initiative Thüringen wurde von 19 Thüringer Netzwerken / Organisationen ins Leben gerufen und vom Thüringer Cluster Management unterstützt. Ziel ist es, umfassende Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten für Unternehmen in Thüringen zu sammeln und diese auf der zentralen Plattform www.cci-thueringen.de bereitzustellen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Prodapt gibt Vereinbarung mit LivePerson bekannt zwecks digitaler Transformation von DSP mithilfe von Nachrichtendiensten und dialogorientierter KI Ralf Wieland? neuer Senator des Internationalen Wirtschaftssenats
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.07.2020 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834322
Anzahl Zeichen: 3272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam mehr erreichen - virtuell vernetzen, regional kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ELMUG eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ELMUG eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z