vbw lehnt CO2-Grenzausgleichsmechanismen derzeit ab - Brossardt: "Wir brauchen multilaterale Lösungen statt einseitiger Maßnahmen."
ID: 1834412
Die vbw warnt davor, bewährte Instrumente für den Carbon-Leakage-Schutz zurückzufahren, bevor die sachgerechte und wirtschaftsverträgliche Umsetzung des CBAM garantiert werden kann. "Bislang liegt kein überzeugendes Konzept vor, wie ein Grenzausgleichsmechanismus die kostenlose Zuteilung von Zertifikaten und die Strompreiskompensation mindestens gleichwertig ersetzen könnte, ohne die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie massiv zu gefährden", so Brossardt. Deswegen müssen dringend alternative Strategien und Maßnahmen entwickelt werden. Dabei sollte das Europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS) das zentrale Instrument zur Erreichung der internationalen Klimaziele sein. Hierzu gilt es, das EU-ETS im internationalen Kontext weiterzuentwickeln, vor allem durch Integration weiterer Sektoren und durch Kooperation oder Verlinkung mit anderen ETS in der Welt. "Kooperation und Integration sind besser als Ausschluss und Strafe, um möglichst viele Player für einen ambitionierten Klimaschutz zu gewinnen. Wir brauchen multilaterale Lösungen statt einseitiger Maßnahmen", fordert Brossardt.
Brossardt betont: "Für den Klimaschutz ist nichts gewonnen, wenn die europäische Industrie in Länder mit niedrigeren Klimaschutzbestimmungen abwandert. Wichtiger ist es jetzt, unsere Industrie vor Ort bei der Entwicklung klimafreundlicher Technologien zu unterstützen. Diese sind für den weltweiten Klimaschutz zwingend erforderlich und ein immer stärker werdendes Geschäftsfeld für unsere Unternehmen. Bei gleichzeitiger Weiterentwicklung der bewährten Maßnahmen zum Carbon-Leakage-Schutz kann so der globale Klimaschutz am besten vorangebracht werden."
Den Link zum Positionspapier finden Sie hier (https://www.vbw-bayern.de/vbw/Akti onsfelder/Standort/Klima/Carbon-Border-Adjustment-Mechanism.jsp) .
Pressekontakt:
Rafael Freckmann, Tel. 089-551 78-375, E-Mail: rafael.freckmann@ibw-bayern.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58439/4667292
OTS: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft
Original-Content von: IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.07.2020 - 13:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834412
Anzahl Zeichen: 2955
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 512 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vbw lehnt CO2-Grenzausgleichsmechanismen derzeit ab - Brossardt: "Wir brauchen multilaterale Lösungen statt einseitiger Maßnahmen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBW Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).