Rohrtresore: Schlüsselsafes für Haus und Wohnung
Rohrtresore von safemo® systems bieten Eigentümern mehr Schutz und Sicherheit

(firmenpresse) - Anders als bei klassischen Wertschutztresoren, steht bei Schlüsseltresoren bzw. Schlüsselsafes hauptsächlich die sichere Verwahrung von wichtigen Schlüsseln im Vordergrund. Schlüsselsafes in Form von Rohrtresoren gehören in diesem Segment zu den gängigsten Sicherheitssystemen.
Zylinderförmige Rohrtresore aus Metall - mit marktüblichen Durchmessern zwischen ca. 40 und 80 mm - werden hauptsächlich zur Lagerung von Schlüsseln und ggf. auch von kleinen Wertsachen verwendet. Rohrtresore lassen sich sowohl im Innen- als auch im Außenbereich von Gebäuden verwenden. Sie können nahezu an jeder gewünschten Stelle, in Wände und Böden aus Mauerwerk oder Beton, fest eingebaut werden.
Das Unternehmen safemo® systems mit Fokus auf modulare Rohrtresorsysteme, bietet im Segment der klassischen Schlüsseltresore derzeit zwei interessante Lösungen, mit einem Durchmesser von 80 mm - die Rohrtresore safemo® tube M 080/150 und safemo® tube L 080/220.
Schlüsselsafes: Die sicherste Art der Schlüsselaufbewahrung
Auf Grund ihrer vergleichsweise geringen Größe, eigenen sich Rohrtresore als Schlüsselsafes besonders gut für private Häuser und Wohnungen sowie für kleinere gewerbliche Objekte. In der Regel sind hier nur einige Schlüssel vorhanden, die besser an einem sicheren Ort zu verwahren sind.
Wichtige Erst- und/oder Zweitschlüssel im privaten Bereich sind z.B. Schlüssel (oder auch Schlüsselkarten) für: Hauseingangs- und Wohnungstüren, Firmeneingangs- und Bürotüren, Garagen- und Fahrzeugtüren, Tresor- oder Schließfachtüren.
Es ist unbedingt davon abzusehen, wichtige Schlüssel im Außenbereich in Müllboxen, Blumentöpfen, unter Fußmatten oder an anderen ungeeigneten Stellen zu verstecken - oder noch schlimmer im Innenbereich in Schränken, Schubladen, Dosen oder in völlig ungeschützten Schlüsselboxen für jedermann sichtbar und zugänglich zu verwahren.
Sobald der Eigentümer bzw. die Bewohner das Haus oder die Wohnung verlassen, gibt es keine Kontrolle mehr über die Schlüssel und es wird darauf vertraut, dass nur noch autorisierte Personen das Gebäude betreten.
Erfahrene Einbrecher kennen aber beinahe jedes mögliche Versteck rund um ein Gebäude und in einem Gebäude. Schaffen sich Unbefugte durch einen derartig versteckten oder verwahrten Schlüssel Zutritt zum Objekt bzw. zu Haus, Garage oder Auto, nehmen viele Versicherungen Abstand von der Regulierung des entstandenen Schadens.
Die Anschaffung eines Schlüsselsafes - zur Verwahrung oder Übergabe von wichtigen Schlüsseln - ist also eine wichtige Maßnahme für die Sicherheit und den persönlichen Schutz. In den meisten Fällen verabschieden sich schlechte Gefühle wie Unsicherheit und Angst rund um wichtige Schlüssel nach dem Einbau eines Schlüsselsafes. Kaum eine andere Verwahrungsmöglichkeit ist derart effektiv wie ein Rohrtresor.
Die hochwertigen safemo® tube Rohrtresor-Modelle vom Typ W-BOX überzeugen Bauherren, Architekten und Handwerker, durch ihre hochwertige und sichere Ausführung sowie durch die einfache Montage.
Auswahl von Schlüsselsafes: Rohrtresor Ausführungen und Einsatzbereiche
Rohrtresore sind kleine, zylinderförmige Tresore, aus massivem Stahl oder Aluminium gefertigt, die als Wand- oder ggf. auch Bodentresore für mehr Sicherheit sorgen. Die im Vergleich zu normalen Tresoren geringe Größe von Rohrtresoren, erlaubt einen direkten Einbau an nahezu jeder beliebigen Stelle in Gebäuden alle Art.
Diese Art von Tresoren können im Rahmen eines individuellen Wertschutz- und Berechtigungskonzeptes, an den verschiedensten Stellen im Gebäude, in beliebiger Anzahl, mehr
oder weniger zugänglich und sichtbar, eingebaut und von einer oder mehreren Personen oder Institutionen genutzt werden.
Die relativ einfache Montage von Rohrtresoren erfordert in der Regel nur einen geringen baulichen Aufwand und kann von qualifizierten Handwerksbetrieben und auch von geübten Heimwerkern durchgeführt werden. Rohrtresore sind grundsätzlich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Rohrtresore im Außenbereich (z.B. Fassade) sind mit einem leichten Gefälle zur Öffnung hin einzubauen.
Der sicherste Tresor ist der, den ein Dieb oder Einbrecher erst gar nicht findet. Unauffällig und fest eingebaut, schützt dieses preiswerten Sicherheitssystem Schlüssel und auch kleine Wertgegenstände vor unbefugtem Zugriff. Rohrtresore vereinen Aufgrund ihrer geringen Größe Diskretion und Unauffälligkeit.
Rohrtresore gelten derzeit als die kleinsten Tresore die der Markt der Sicherheitstechnik anbietet. Sie steigern als diskrete Verstecke die Sicherheit von wichtigen Schlüsseln und persönlichen Wertgegenständen.
safemo® tube Rohrtresore: Zylinderförmigen Schlüsseltresore mit großem Durchmesser
Einen für die Kategorie der zylinderförmigen Schlüsseltresore schon beachtlich großen Durchmesser haben die zwei safemo® tube Schlüsseltresor-Modelle M 080/150 und L 080/220 vom Typ W-BOX.
Das mittelgroße Modell safemo® tube M 080/150 hat einen Außendurchmesser von 80 mm und eine Gesamtlänge von 150 mm. Dieser Schlüsseltresor hat ein nutzbares Volumen von ca. 0,4 Liter und bietet Raum zur sicheren Verwahrung und Einlagerung von mehreren Schlüsseln und auch kleineren Wertgegenständen. Das Eigengewicht des Tresors beträgt ca. 3 kg.
Das große Modell safemo® tube L 080/220 hat ebenfalls einen Außendurchmesser von 80 mm, aber mit einer zusätzlichen Länge von 70 mm, eine Gesamtlänge von 220 mm. Dieser Schlüsseltresor hat ein um ca. 0,2 Liter erhöhtes nutzbares Volumen von ca. 0,6 Liter und bietet viel Raum zur sicheren Verwahrung und Einlagerung von mehreren Schlüsseln und kleineren Wertgegenständen. Das Eigengewicht des Tresors beträgt ca. 3,5 kg.
Die zuvor beschriebenen safemo® tube Rohrtresor-Modelle vom Typ W-BOX sind komplett aus hochwertigem Stahl (ST52-Microlegierung mit galvanischem Korrosionsschutz) gefertigt. Die Wandstärke der Tresore beträgt ca. 8 mm. Die Tresoroberfläche ist grob und fein profiliert sowie verchromt und poliert, der Tresorinnenraum hat einen schönen Spiegeleffekt.
Beide Tresormodelle sind mit einem besonders sicheren, 32 mm starken, gepanzerten Tresordeckel mit 4 Riegeln ausgestattet. Der Tresordeckel aus hochwertigem Stahl hat einen Durchmesser von 67 mm und ist mit einem Punktsicherheitsschloss mit Stahlschaft ausgestattet. Pro Tresor werden zwei (oder auf Wunsch auch mehr) nummerierte Bohrmuldenschlüssen mitgeliefert und sorgen für einen einfachen und sicheren Verschluss. Die Tresore können aufgrund ihres Innendurchmessers von ca. 65 mm leicht befüllt bzw. entleert werden.
Montage von Schlüsseltresoren: Einbau im Innen- und Außenbereich von Gebäuden
Die für den Einbau bzw. die Verankerung des Rohrtresors mit 80 mm Durchmesser notwendige, etwas größere Leeröffnung von ca. 85 bis 90 mm, kann in Bestandsgebäuden relativ einfach mittels Kernbohrung oder kleinen Stemmarbeiten hergestellt werden. In neuen Gebäuden ist eine entsprechende Aussparung bereits in der Planung vorzusehen. Des Weiteren kann auch ein passendes, vorgefertigtes safemo® cube Rohrtresor-Montagelemente im Format 8DF-240, als Betonummantelung für den Tresor direkt ins Mauerwerk eingebaut werden. Aus bau- und sicherheitstechnischen Gründen wird eine Betonummantelung von Tresoren immer empfohlen.
Bei der Montage muss im Hohlraum zwischen Rohrtresor und dem angrenzenden Mauerwerk oder Beton, eine kraftschlüssige Verbindung mittels einem geeignetem Epoxidharzklebstoff oder Montagemörtel hergestellt werden. Die dafür geeigneten bauchemischen Produkte sind direkt beim Baustoffhersteller oder im qualifizierten Baufachhandel erhältlich.
safemo® systems: Vertrieb und Services
Von unserem Standort aus, beraten und beliefern wir täglich Kunden in ganz Deutschland. Die Verwaltung von safemo® systems befindet sich in St. Ingbert, unsere Konzeptwerkstatt mit Musterausstellung in der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken.
Alle Produkte sind für gewerbliche und private Kunden über den Onlineshop www.safemo-systems.de oder über den klassischen Bestellweg erhältlich. Private Kunden können Preisliste und Lieferprogramm sowie Datenblätter und Montageanleitung direkt auf der Website www.safemo-systems.de heruntergeladen. Gewerbliche Kunden erhalten die gewerbliche Preisliste sowie spezielle Objektkonditionen auf Anfrage. Hinweis: Bis Ende 2020 gilt der um 3% reduzierte Mehrwertsteuersatz von 16%.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
safemo® systems ist der Spezialist für die Lieferung und Montage von „Modularen Rohrtresor-Systemen“. Die hochwertigen Tresorsysteme bestehen aus den safemo® tube Rohrtresoren (zylinderförmige Wertschutz- & Schlüsseltresore) und den safemo® cube Rohrtresor-Montageelementen (Betonfertigteile) sowie dem notwendigem Rohrtresor-Montagezubehör. Das Angebot umfasst Rohrtresore mit Durchmessern von 80 bis 200 mm, in Längen von 150 bis 250 mm. Unsere Rohrtresor-Montageelemente gibt es für alle bauüblichen Wand- bzw. Mauerwerksstärken. Wir unterstützen Planer, Handwerker, Bauherren und Investoren bzgl. der richtigen bau- und sicherheitstechnischen Systemlösung für ihre Gebäude. Unsere safemo® systems Produkte sind auch über unseren Onlineshop www.safemo-systems.de erhältlich.
safemo® systems, Klaus Theobald
Hochstraße 83, 66386 St. Ingbert
info(at)safemo-systems.de
safemo® systems, Klaus Theobald
Hochstraße 83, 66386 St. Ingbert
Telefon +49 160 97843165
info(at)safemo-systems.de
Datum: 03.08.2020 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834691
Anzahl Zeichen: 8831
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Theobald
Stadt:
St. Ingbert
Telefon: 0160/97843165
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2020
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rohrtresore: Schlüsselsafes für Haus und Wohnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
safemo® systems (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).