Der Sanitätsdienst der Bundeswehr testet Reiserückkehrer
(ots) - Am Flughafen Bremen sind Abstrichteams des Sanitätsdienstes der Bundeswehr im Einsatz. Reiserückkehrer, insbesondere aus Risikogebieten, sollen noch am Flughafen auf COVID-19 getestet werden. Dazu sind 16 Soldatinnen und Soldaten des Sanitätsunterstützungszentrums Wilhelmshaven vor Ort, die im Schichtsystem arbeiten. Die Abstriche erfolgen im Auftrag des Gesundheitsamtes Bremen. Damit leistet der Sanitätsdienst einen Beitrag zur Entlastung ziviler Strukturen. Der Einsatz ist bis zum 25.09.2020 vorgesehen.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Sanitätsdienst
Telefon: 0261 869 13103
pizsanitaetsdienst@bundeswehr.org
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/122038/4669332
OTS: Presse- und Informationszentrum Sanitätsdienst
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Sanitätsdienst, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2020 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1834728
Anzahl Zeichen: 940
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1080 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr testet Reiserückkehrer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum Sanit (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Wie ein Damokles-Schwert hängt die neue SARS-CoV-2 Variante B.1.1.7 über ganz Europa. Die, zuerst in Großbritannien aufgetretene Mutation konnte durch das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (IMB) in München bereits am 22. Dezember 2020 be ...
Am 20. Januar 2021 jährt sich zum 65. Mal der "Tag von Andernach", an dem der damalige Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer die ersten Rekruten der neuen Streitkräfte der Bundesrepublik Deutschland anlässlich ihrer symbolischen Indienststel ...
Am BundeswehrZentralkrankenhauses (BwZKrhs) Koblenz wurde am 16. Dezember 2020 der neue Anbau der Apotheke feierlich eröffnet. Damit steht nach fast zweijähriger Bauzeit ein hochmoderner Bereich für die Herstellung individueller Krebsmedikamente z ...