BVDW begrüßt hohes Datenschutzniveau deutscher Sozialer Netzwerke

BVDW begrüßt hohes Datenschutzniveau deutscher Sozialer Netzwerke

ID: 183502
(Thomson Reuters ONE) -
BVDW / BVDW begrüßt hohes Datenschutzniveau deutscher Sozialer Netzwerke verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stellungnahme der Fachgruppe Social Media im BVDW zum Test Sozialer Netzwerke
durch die Stiftung Warentest

Düsseldorf, 25. März 2010 - Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband (BVDW)
e.V. begrüßt das hohe Datenschutzniveau deutscher Social Networks. Laut einem
Test der Stiftung Warentest schneiden vor allem die nationalen Sozialen
Netzwerke in den Testbereichen "Umgang mit Nutzerdaten" und "Nutzerrechte" mit
einer sehr guten bis guten Bewertung ab. Allerdings nimmt der BVDW auch die
durch die Stiftung Warentest aufgezeigten Mängel im Bereich der Datensicherheit
sehr ernst und wird daher zusammen mit den im Verband organisierten Netzwerken
an einer Verbesserung arbeiten. Weiterhin wird der BVDW die von der Stiftung
Warentest geforderte Nutzeraufklärung weiter vorantreiben - dazu hatte die
Fachgruppe Social Media unter anderem schon im letzten Jahr einen Leitfaden zum
sicheren Einstieg in Soziale Netzwerke veröffentlicht, der kostenlos auf der
Website unterwww.bvdw.org erhältlich ist.

Statement von Axel Schmiegelow (sevenload), Vorsitzender der Fachgruppe Social
Media im BVDW, zum Datenschutz deutscher Sozialer Netzwerke:
"Wir sind erleichtert, durch den Test der Stiftung Warentest zu sehen, dass die
deutschen Anbieter im Bereich des Datenschutzes positiv abschneiden. Es zeigt
sich deutlich, dass die nationalen Anbieter auf diesem Gebiet sehr sensibel
sind. Da Werbung in Sozialen Netzwerken ebenfalls ein sehr wichtiges Thema ist,
müssen wir in Deutschland und der EU aufpassen, dass wir durch gesetzliche
Veränderungen des Datenschutzrechts nicht eine einseitige Wettbewerbsverzerrung
herbeiführen. Online-Datenschutz ist ein international zu bearbeitendes Thema.


Der BVDW ist vor allem auf europäischer Ebene in einem intensiven Dialog
eingebunden, um den Datenschutz branchenweit im Sinne der Nutzer regeln zu
können. Stichworte dabei sind Aufklärung, Transparenz und Wahlmöglichkeiten."

Statement von Stefan Benno Müller (VZ-Netzwerke), stellvertretender Vorsitzender
der Fachgruppe Social Media im BVDW, zur Datensicherheit deutscher Sozialer
Netzwerke:
"Die technische Stabilität eines Netzwerkes und die damit verbundene
Datensicherheit muss gewährleistet sein. Dies liegt letztlich auch im Interesse
der Netzwerke. Allein die Tatsache, dass sich vor allem deutsche Netze an den
technischen Tests beteiligt haben, zeigt die hohe Sensibilität für das Thema.
Wir sind froh, dass wir durch die Stiftung Warentest objektive Anhaltspunkte
haben, um eine weitere Verbesserung der Systeme vorantreiben zu können."

Statement von Felix Fiek (ethority), stellvertretender Vorsitzender der
Fachgruppe Social Media im BVDW zur Nutzeraufklärung im Bereich Social Media:
"Im Bereich der Nutzeraufklärung ist die Ansicht der Fachgruppe Social Media im
BVDW deckungsgleich mit der der Stiftung Warentest. Daher haben wir schon im
letzten Jahr einen Leitfaden 'Sicherer Einstieg in Soziale Netzwerke - 10 Tipps,
die Nutzer beachten sollten´ erarbeitet. Dies sehen wir als einen ersten Schritt
in punkto Nutzeraufklärung, den wir intensivieren werden. Ein Aspekt liegt uns
dabei besonders am Herzen: der Jugendschutz. Wir wissen um die Schwierigkeit der
Alterskontrolle. Wichtig ist es in der Tat, dass Eltern wissen, wie sich ihre
Kinder in Sozialen Netzen bewegen. Die Fachgruppe Social Media im BVDW plant
daher die Veröffentlichung eines neuen Leitfadens, der sich speziell an Eltern
und Familien richtet."


Bildmaterial der Vorsitzenden der Fachgruppe Social Media unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_social_media/


Weitere Informationen auf Anfrage.


Kontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Kaistraße 14, 40221 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Ingo Notthoff, Pressesprecher
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
notthoff@bvdw.org


Über den BVDW
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung
für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und
interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit
einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat sich
zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen
und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu
fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen
Interessengruppen stehend unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und
effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der
Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW.Wir sind das Netz.



[HUG#1397819]



--- Ende der Mitteilung ---

BVDW
Kaistr. 14 Düsseldorf Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Kartellvorwurf derösterreichischen Bundeswettbewerbsbehörde DGAP-News: SKW Stahl-Metallurgie Holding AG: Profitables Wachstum für 2010 und 2011 erwartet
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 25.03.2010 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 183502
Anzahl Zeichen: 5702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW begrüßt hohes Datenschutzniveau deutscher Sozialer Netzwerke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest ...

Düsseldorf, 20. Juni 2011 - Die Jury des DMMA OnlineStar 2011 steht fest. Mit 23 hochkarätigen Vertretern aus Werbewirtschaft, Agenturen, Hochschulen und Fachmedien beweist der begehrte Kreativ- und Branchen-Award seine führende Rolle für die dig ...

Alle Meldungen von BVDW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z