CGI realisiert Lösung zur Corona-Kontaktverfolgung im Gastronomie-Bereich
Im Zuge der Lockdown-Lockerungen haben Restaurants in vielen Ländern den Betrieb auch im Innenbereich wieder aufgenommen. Da Sicherheit und Hygiene oberste Priorität haben, gehören eine reduzierte Platzkapazität, Mindestabstände, Maskenpflicht und generell Hygienemaßnahmen zu den Behördenvorgaben. In Deutschland ist zudem die Erfassung der Gästedaten eine der Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Gaststättenbetriebs. Ziel ist es, den Gesundheitsbehörden eine effektive Kontaktverfolgung zu ermöglichen. Damit können sie Infektionsketten zurückverfolgen und besser unterbrechen.
Um die Wiedereröffnung des Gastgewerbes in Deutschland zu unterstützen, hat CGI für Hospitality Digital, einem Unternehmen des internationalen Großhändlers METRO, eine Lösung zur digitalen und kontaktlosen Registrierung von Gästen entwickelt. Sie wurde innerhalb von drei Wochen durch einen agilen Ansatz basierend auf Cloud-Technologie konzipiert, entwickelt und implementiert. Damit werden manuell erstellte Papierlisten überflüssig, die hinsichtlich Datenschutz und Infektionsrisiko ohnehin bedenklich sind. Die in Deutschland gehostete Lösung erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und ist DSGVO-konform.
Darüber hinaus deckt die neue Lösung die unterschiedlichen Anforderungen der 16 Bundesländer in Deutschland ab, die jeweils eigene Richtlinien zur Ermittlung von Kontaktpersonen aufgestellt haben. Damit Restaurants im Rahmen landesspezifischer Regelungen betrieben werden können, umfasst die CGI-Lösung 16 separate Regelwerke. Sie berücksichtigen etwa den Zeitraum, für den persönliche Daten auf der Grundlage der lokalen Datenschutzgesetze gespeichert werden dürfen. Alle Daten werden auf der eigenen Cloud-Plattform von Hospitality Digital gesichert.
Die neue Applikation ist sowohl für die Gaststättenbetreiber als auch die Besucher äußerst komfortabel im Handling. Restaurantbesitzer können sich für den neuen Service auf der Website von Hospitality Digital registrieren, um die Restaurantdetails zu konfigurieren. Die Besitzer generieren einen QR-Code für das gesamte Restaurant oder für jeden Tisch. Die Lokalbesucher scannen den Code mit ihrem Smartphone und geben anschließend ihre Daten ein. Für den Fall, dass ein Gast positiv auf COVID-19 getestet wird, kann der Restaurantbetreiber mögliche Kontakte auf sichere Weise den Gesundheitsbehörden zur Verfügung stellen.
Das neue über Hospitality Digital verfügbare CGI-Tool nutzen in Deutschland bereits rund 1.400 Restaurants. Zudem ist es in Italien und Rumänien im Einsatz. Hospitality Digital betreut Kunden in 15 europäischen Ländern und wird die Lösung künftig auch in weiteren Ländern anbieten.
„Unser Ziel ist, die Gastronomie auch in herausfordernden Zeiten durch die Bereitstellung neuer digitaler Lösungen zu unterstützen. Bei der Entwicklung solcher Applikationen ist CGI für uns ein wichtiger Partner, mit dem wir bereits seit mehreren Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. Auch bei diesem Projekt konnten wir in enger Kooperation wieder sehr schnell von der Lösungskonzeption zur Lösungsumsetzung gelangen“, erklärt Dr. Volker Gläser, Geschäftsführer von Hospitality Digital. „Der neue Service zur Kontaktverfolgung ist für uns eine wichtige Ergänzung unserer Tool-Landschaft auf der Online-Plattform DISH, mit der wir die Digitalisierung und das Wachstum des Gastgewerbes vorantreiben wollen.“
„Für CGI ist es von elementarer Bedeutung, seine Kunden vor allem in Krisenzeiten zu unterstützen, und zwar möglichst schnell und einfach. Unser Projekt bei Hospitality Digital ist dafür ein hervorragendes Beispiel“, betont Thomas Roth, Senior Vice President CGI Germany West. „Bei den Herausforderungen, vor denen wir aktuell stehen und auch beim Eintritt in die ‚neue Normalität‘ wird Technologie eine zentrale Rolle spielen. Und genau an diesem Punkt will CGI durch Lösungen und Services dazu beitragen, dass die Pandemie-Auswirkungen auf Unternehmen, Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft abgemildert werden.“
Mehr Informationen: https://www.de.cgi.com/restaurant-digitale-kontaktverfolgung
Anmeldung zum neuen Service unter: https://www.dish.co/DE/de/tools/check-in/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1976 gegründete CGI Group gehört zu den größten unabhängigen Anbietern von IT- und Geschäftsprozessdienstleistungen weltweit. Mit 77.500 Beratern und weiteren Experten weltweit bietet CGI ein breites Portfolio an Dienstleistungen – von strategischem IT und Business Consulting über Systemintegration, Managed IT und Business Process Services bis hin zu Intellectual-Property-Lösungen. Das von CGI verfolgte Prinzip der Kundennähe und das flexible globale Liefernetzwerk unterstützen Kunden dabei, Erfolge schneller zu erzielen und ihre Organisationsstrukturen zu digitalisieren. Der im Geschäftsjahr 2019 ausgewiesene Umsatz von CGI beträgt 12,1 Milliarden kanadische Dollar. CGI-Aktien sind an der TSX (GIB.A) sowie an der NYSE (GIB) notiert. Website: www.de.cgi.com
Börsenkürzel
GIB (NYSE)
GIB.A (TSX)
cgi.com/newsroom
CGI Deutschland B.V. & Co. KG
Sabine Ernst
Media Lead Deutschland
T: +49-151-16360469
sabine.ernst(at)cgi.com
www.cgi.com | www.de.cgi.com
PR-COM
Andrea Alton
Account Manager
Tel. +49-89-59997-705
andrea.alton(at)pr-com.de
www.pr-com.de
Datum: 05.08.2020 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835285
Anzahl Zeichen: 4692
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Alton
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49-89-59997-705
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.08.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 725 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CGI realisiert Lösung zur Corona-Kontaktverfolgung im Gastronomie-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CGI (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).