Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer / Initiative warnt vor lebensgefährlichem Abgasrüc

Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer / Initiative warnt vor lebensgefährlichem Abgasrückstau an heißen Sommertagen und vor der falschen Nutzung von Grills und Heizpilzen (FOTO)

ID: 1835384

(ots) - Vergiftungsgefahr durch Kohlenmonoxid (CO) an heißen Sommertagen

Erfahrungen der letzten Jahre belegen: Nicht nur während der Heizperiode treten in Deutschland vermehrt CO-Vergiftungen auf. Auch in den Sommermonaten müssen Feuerwehren und Rettungsdienste ausrücken, um Menschen mit Vergiftungserscheinungen aus Häusern und Wohnungen zu retten. "An sehr heißen Sommertagen kann es passieren, dass die Abgase der Feuerstätten im Vergleich zur Außenluft nicht heiß genug sind, um vollständig abzuziehen", erläutert Alexis Gula vom Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks und ergänzt: "Aufgrund des daraus resultierenden Abgasrückstaus kann giftiges Kohlenmonoxid in die Wohnung gelangen und zu gesundheitsgefährdenden CO-Vergiftungen bis hin zum Tod führen."Auch der Betrieb von mobilen Klimaanlagen oder Dunstabzugshauben kann gefährlich werden, wenn sauerstoffreiche Luft ins Freie abgegeben und durch den entstehenden Unterdruck Kohlenmonoxid aus dem Abgasrohr in die Wohnung gezogen wird.

Heizpilze und Holzkohlegrills in Haus oder Garage sind lebensgefährlich

Eine häufige Unfallursache für Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer ist die Nutzung von Heizpilzen, Holzkohlegrills oder benzinbetriebenen Notstromaggregaten in geschlossenen oder halboffenen Räumen. Denn hier kann das giftige Kohlenmonoxid, das bei der unvollständigen Verbrennung der fossilen Brennstoffe entsteht, nicht ausreichend abziehen und lebensgefährliche Konzentrationen erreichen. "Die Betroffenen bemerken nicht, dass sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es ist unsichtbar, geruch- und geschmacklos. Akute CO-Vergiftungssymptome wie Übelkeit, Schwindel oder Kopfschmerzen werden meistens nicht als solche erkannt.", so Dr. Hella Körner-Göbel von der Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands e.V. (BAND). In den letzten Jahren hatten immer wieder Fälle für Aufsehen gesorgt, in denen Holzkohlegrills in der Wohnung, Heizpilze in der Garage oder Stromaggregate in Partykeller oder Gartenlaube für Verletzte und sogar Tote verantwortlich waren.



CO-Melder warnen rechtzeitig vor dem Atemgift

Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen rät zur regelmäßigen Überprüfung und Wartung aller brennstoffbetriebener Geräte. Zusätzlich sollten Kohlenmonoxidmelder in Räumen mit brennstoffbetriebenen Geräten und ergänzend auch in Aufenthalts- und Schlafräumen installiert werden. CO-Melder erkennen bereits geringe Mengen des Atemgiftes in der Umgebungsluft und geben rechtzeitig Alarm, bevor gesundheitsschädliche Konzentrationen erreicht werden.

Pressekontakt:

Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen
"CO macht K.O. - Schütze dich vor Kohlenmonoxid!"
Frau Claudia Groetschel
Tel.: 030/44 02 01 30
E-Mail: info@co-macht-ko.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/133541/4672096
OTS: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen

Original-Content von: Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hyperthermie und Oncothermie in Spanien: „Innovative Therapien gegen Krebs.“ Neue Hoffnung für COVID-19-Patienten? Kooperationspartner SodaStream und Hadassah Medical Center stellen innovatives Beatmungsgerät vor (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2020 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835384
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahr von Kohlenmonoxid-Vergiftungen im Sommer / Initiative warnt vor lebensgefährlichem Abgasrückstau an heißen Sommertagen und vor der falschen Nutzung von Grills und Heizpilzen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative zur Pr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vergiftungsgefahr durch Heiz-Experimente (FOTO) ...

- Mediziner, Schornsteinfeger und Feuerwehr empfehlen zum Schutz vor Kohlenmonoxid-Vergiftungen CO-Warngeräte in jedem Haushalt - Kohlenmonoxid (CO) dringt nachweislich durch Wände und Decken - Wände und Möbel geben auch nach dem Lüften CO wi ...

Tödliches Kohlenmonoxid dringt durch alle Wände (FOTO) ...

- Neuer Forschungsbericht bestätigt Permeation von Kohlenmonoxid (CO) durch Wände, Decken und Böden in andere Räume - Bereits eine geringe CO-Belastung über einen längeren Zeitraum kann zu chronischen Vergiftungen mit Langzeitfolgen führen ...

Alle Meldungen von Initiative zur Pr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z