Angehörige von einem Hausnotruf überzeugen

Angehörige von einem Hausnotruf überzeugen

ID: 1835435

(firmenpresse) - Die Sicherheit unserer Liebsten hat für uns höchste Priorität. Insbesondere sorgen wir uns um ältere Angehörige, die zwar noch immer in der Lage sind, ihren Alltag alleine zu bestreiten, jedoch die Gefahr eines Unfalls im eigenen Zuhause unterschwellig allgegenwärtig ist.

Eigens für solche Unfälle gibt es den Hausnotruf, der anhand eines Knopfdrucks schnell und zuverlässig Hilfe vermittelt. Obwohl dieses Notrufsystem täglich Leben rettet, wirft das Wort „Hausnotruf“ bei älteren Menschen zahlreiche Fragen auf. Fragen, die eher Unsicherheit wecken, sollten sie unbesprochen bleiben.

Um die Liebsten von der Notwendigkeit eines Hausnotrufgeräts zu überzeugen, haben wir im folgenden Text Aussagen gesammelt, die uns immer wieder rund um das Thema Hausnotruf begegnen, die teilweise aber auch falsch sind und mit deren Klarstellung sich der ein oder andere vielleicht auf das Experiment Hausnotruf einlässt.

"Das kostet doch wieder ein Vermögen!"

Ein Hausnotruf muss keine kostspielige Anschaffung sein! Viele Anbieter bieten ein monatliches Abonnement an, wodurch man sich weder langfristig binden muss, noch hohe Anschaffungskosten aufwenden muss. So kann schnell und flexibel auf Veränderungen in der Lebenssituation reagiert werden. Zusätzlich dazu bieten einzelne Anbieter die Möglichkeit, das Gerät vorab einen Monat lang kostenlos zu testen.  

Darüber hinaus gibt es eine Bezuschussung durch die Pflegekasse. Bei Personen mit Pflegegrad (mindestens Pflegegrad 1) übernimmt die Krankenkasse die Kosten für den klassischen Hausnotruf. Wie man einen Pflegegrad beantragen kann, haben wir in unserem Magazin zusammengefasst.

"Ich kann doch einfach das Telefon nutzen."

Natürlich ist das Telefon eine wunderbare Erfindung, allerdings bieten Hausnotrufgeräte bestimmte Vorteile, die ein Telefon nicht hat. Die Notrufnummer muss nicht händisch eingewählt werden, sondern wird allein durch die Betätigung der Notruftaste ausgelöst. In einer Notfallsituation ist es sehr wahrscheinlich, dass man vor lauter Aufregung die Notrufnummer vergisst oder man schlimmstenfalls nicht mehr in der Lage ist, das Telefon zu bedienen. Der Notrufknopf des Hausnotrufgeräts kann sogar am Arm oder um den Hals getragen werden, damit er in jeder Lebenslage erreichbar ist.    




Weitere gängige Missverständnisse und Argumente gibt es in unserem Magazin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die easierLife GmbH entwickelt intelligente Smart-Home Produkte, um Menschen ein unabhängiges Leben zu ermöglichen und gleichzeitig die Nähe zwischen Menschen zu fördern.
Die vielfältigen Systeme verlängern dabei das eigenständige Leben in den eigenen vier Wänden und beruhigen gleichermaßen Angehörige und Betreuer.

Dies geschieht über nahezu unsichtbare Sensoren, die an bestimmten Orten in der Wohnung der Senioren angebracht werden und dort Bewegung und Lebensgewohnheiten erkennen. Über die easierLife-App können sich Angehörige und Betreuer jederzeit über das Wohlbefinden der Älteren informieren. Falls eine kritische Situation erkannt wird, kann man sich direkt über Push-Notifications, SMS oder E-Mail benachrichtigen lassen. Auch die Alarmierung einer Servicezentrale ist in kritischen Situationen möglich.



drucken  als PDF  an Freund senden  AirlineRatings.com veröffentlicht COVID-19-Ratings Solenal empfiehlt: Effektive und schonende Raumhygiene in Krankenhäusern und Co.
Bereitgestellt von Benutzer: easierLife
Datum: 06.08.2020 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835435
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie Röll
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-18030811

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angehörige von einem Hausnotruf überzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easierLife GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie man im Alter den Einstieg in die digitale Welt schafft ...

Digitalisierung im Alltag Die Digitalisierung ist bei der jüngeren Generation längst in alle Lebensbereiche durchgedrungen. Kaum ist man aufgestanden, folgt der erste Griff zum Handy: die neusten Chatnachrichten und E-Mails werden beantwortet, a ...

Einsamkeit im Alter besiegen während Corona ...

Deutsche fühlen sich im sehr hohen Alter einsam Eine Studie der Deutschen Alterssurvey hat ergeben, dass sich zwar generell wenig Menschen im mittleren und hohen Alter einsam fühlen. Dennoch steigt das Gefühl der Einsamkeit im sehr hohen Alter ...

Alle Meldungen von easierLife GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z