Neues Einstiegsgerät mit größter Filterfläche: KEMPER bringt WallMaster auf den Markt
Wandmontierbar mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis / SafeChangeFilter schützt Schweißer zusätzlich / System ist in bestehender Absaugtechnik nachrüstbar
?Der Schutz der Mitarbeiter vor gesundheitsschädlichem Schweißrauch sollte nicht an den Kosten für die Luftreinhaltetechnik scheitern?, betont Björn Kemper, Vorsitzender der Geschäftsführung der KEMPER GmbH. ?Mit dem WallMaster schließen wir im Einstiegssegment nun die Lücke aus niedriger Preisbarriere, effektiver Filtertechnik und einem platzsparenden Produktdesign.?
Das stationäre Filtergerät eignet sich für die Filterung mittlerer Schweißrauch- und Staubmengen an bis zu zwei Arbeitsplätzen gleichzeitig. Maßgeblich dafür ist die Filterfläche von 42 Quadratmetern. Dabei handelt es sich um die bisher höchste Kapazität im Einstiegspreissegment der stationären Schweißrauchabsaugung am Markt. Anwender erzielen dadurch deutlich längere Filterstandzeiten gegenüber herkömmlichen Filtergeräten. Der WallMaster scheidet dabei selbst ultrafeine Partikel mit einer Größe von unter 0,1 µm zu einem Grad von mehr als 99,5 Prozent effektiv ab.
Platzsparendes Design
Das Filtergerät lässt sich an der Hallenwand, einem Pfeiler oder an einem separat erhältlichen Ständer montieren und spart durch sein kompaktes Gehäuse Platz in der Produktion. Der WallMaster ist einfach kombinierbar mit Erfassungseinrichtungen verschiedener Hersteller ? zum Beispiel mit einem oder zwei Abluftsets. Selbst eine Nachrüstung in bestehende Erfassungseinrichtungen ist möglich. ?Mit dem WallMaster bauen Betriebe ihren Arbeitsschutz von einem reinen Abluft- hin zu einem effektiven Luftreinhaltekonzept aus?, sagt Kemper. ?Für Metallverarbeiter, die bisher ohne einen Filter bei der Schweißrauchabsaugung auskommen, schaffen wir nun eine kostengünstige Erweiterungsoption.?
Dank der integrierten SafeChangeFilter-Technologie ermöglicht KEMPER einen kontaminationsfreien Filterwechsel. So kommen Schweißer auch bei der Entsorgung nicht mit den schädlichen Gefahrstoffen im Schweißrauch in Berührung. Eine integrierte Hebevorrichtung erleichtert den Filterwechsel. Wegen des mechanischen Betriebs agiert das System energieautark.
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hocheffizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Staubpartikel aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Björn Kemper und Frederic Lanz. Neben dem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Mit über zehn Niederlassungen und zahlreichen festen Handelspartnern ist KEMPER weltweit vertreten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die KEMPER GmbH ist ein Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für die metallverarbeitende Industrie. Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz im westfälischen Vreden ist mit seinen hocheffizienten Filtersystemen, die bei der Entstehung von Schweißrauch selbst ultrafeine Staubpartikel aus der Luft filtern, Technologieführer. Absaugtische für Schneidprozesse und die gesamte Zubehörkette in Sachen Arbeitsschutz und Luftreinhaltung für die metallverarbeitende Industrie zählen zum Produktportfolio. KEMPER wurde 1977 gegründet und beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter. Die Geschäftsführung bilden Björn Kemper und Frederic Lanz. Nebendem Hauptsitz in Vreden unterhält das Unternehmen einen Produktionsstandort bei Prag (Tschechien). Mit über zehn Niederlassungen und zahlreichen festen Handelspartnern ist KEMPER weltweit vertreten.
Datum: 06.08.2020 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835585
Anzahl Zeichen: 3663
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Vreden
Kategorie:
Maschinenbau
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Einstiegsgerät mit größter Filterfläche: KEMPER bringt WallMaster auf den Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KEMPER GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).