Profil- und Rauheitsmessung bei Wälzlagern

Profil- und Rauheitsmessung bei Wälzlagern

ID: 1835650

Weitere Optimierung der Qualitätskontrolle



(PresseBox) - Seit Kurzem ergänzt ein Profil- und Rauheitsmessgerät das Qualitätslabor von Findling Wälzlager. Die flexible Maschine ermöglicht es, unterschiedliche Tests an Wälzlagern durchzuführen. Das wiederum hilft bei der lückenlosen Qualitätskontrolle von der Fertigung bis zum Warenausgang.

Die taktile Messmaschine vereint die Vorteile eines hochdynamischen Konturentastsystems mit denen eines hochpräzisen Rauheitstastsystems. Mit einer Taststrecke von 140 mm ist eine ausreichende Messspanne für die unterschiedlichsten Wälzlagerbaureihen vorhanden. Das Gerät überzeugt mit einer schnellen Messgeschwindigkeit von bis zu 10 mm/s und einer hohen Auflösung von bis zu 6 nm. Dies ermöglicht die Messung von Konturprofilen der Laufbahn und damit die Bestimmung der Kontaktgeometrie, die für die Tragzahl von Wälzlagern entscheidend ist. Bei der technischen Beurteilung von Rollen- und Nadellagern sind derartige Tests besonders bedeutsam: Bei diesen Produkten gilt es, im Zusammenspiel der Laufbahn- und Wälzkörpergeometrie, Kantenspannungen zu vermeiden.

Die Vermessung von Freistichen und Radien sowie der Rauheitswerte von Bordflächen bei Zylinderrollenlagern sind weitere typische Anwendungsfälle. Für die Bestimmung von Rauheitswerten und Welligkeiten erfolgt ein einfacher Wechsel des Tastsystems. Die Rauheit und das Zusammenwirken von Laufbahn und Wälzkörper lassen sich so optimal beurteilen.

Findling Wälzlager unterhält ein eigenes Qualitätslabor, das einen hauseigenen Wälzlager-Prüfstand und weiteres hochmodernes Mess-Equipment umfasst. Zudem kooperiert Findling mit Prüfinstituten weltweit. So sind lückenlose Qualitätskontrollen von der Fertigung bis zum Warenausgang möglich. Erst im Jahr 2018 hat Findling Wälzlager in ein neues Digitalmikroskop investiert, das optische 2D- und 3D-Messungen mit einer Auflösung von ± 0,01 µm ermöglicht. Das Mikroskop kann Oberflächen von Wälzlagern in 3D visualisieren, um das 2000-fache vergrößern und auf diese Weise flächige Oberflächenrauheiten sogar in den Laufbahnen messen.



Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seit über 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.

www.findling.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 16 Millionen verkauften Produkten pro Jahr beweist die Findling Wälzlager GmbH seit über 100 Jahren ihre Verantwortung und Begeisterung für die Wälzlagertechnik. 1919 gegründet, ist man heute ein hochspezialisiertes und weltweit agierendes Unternehmen. Fundament dieses Erfolges ist ABEG®: Mit der auf Leistungskennwerten basierenden Auswahl- und Berechnungsmethode lässt sich das technisch wie wirtschaftlich optimale Wälzlager ermitteln. Mit der Erfahrung und dem Produktwissen aus tausenden Kundenanforderungen entwickelte sich zudem ein einzigartiges Dienstleistungsangebot von der anwendungstechnischen Beratung, der Schadensanalyse und Lebensdauertests bis hin zu herstellerunabhängigen Schulungen. Mit einer eigenen Fertigung für sonderbefettete und modifizierte Wälzlager lassen sich komplexe Kundenanforderungen flexibel und zeitnah umsetzen. Diese Innovationskraft zieht das in dritter Generation inhabergeführte Unternehmen aus dem engen Dialog mit seinen Kunden.www.findling.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ressourcenschutz durch Stammdatenpflege Neu bei HEMA: der TF-RS-Antrieb für Rollbandabdeckungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.08.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835650
Anzahl Zeichen: 3240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 555 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Profil- und Rauheitsmessung bei Wälzlagern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Findling Wälzlager GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rundum verbriefte Qualität ...

Qualität beginnt mit exakten Messwerten. Um die Präzision und Leistungsfähigkeit von Wälzlagern noch besser zu kontrollieren, hat Findling sein Qualitätslabor um ein neues Messgerät erweitert. Damit können ab sofort auch Messungen der axialen ...

Psssst! Ruhe bitte! ...

Maximale Laufruhe, minimale Störgeräusche: Findling Wälzlager investiert weiter in seine Prüfkompetenz und hat sein Qualitätslabor mit einem neuen Geräuschprüfstand ausgestattet. Damit können im Rahmen der Schadensanalyse und Qualitätsüberw ...

Alle Meldungen von Findling Wälzlager GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z