Social Media im Trend: Vier von zehn Mittelständlern nutzen soziale Medien zur Mitarbeitergewinnung

Social Media im Trend: Vier von zehn Mittelständlern nutzen soziale Medien zur Mitarbeitergewinnung

ID: 1835678
(ots) -
- Fachkräftemangel und Berufseintritt von "Digital Natives" treiben Aktivitäten an - Weitere Zunahme durch Corona-Krise zu erwarten - Kleine und mittlere Unternehmen anderer europäischer Länder bereits aktiver

Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland sind immer häufiger auf Social Media-Kanälen aktiv, um neue Mitarbeiter zu finden. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von KfW Research. Vier von zehn Mittelständlern nutzen die Kanäle bereits heute für Personalrekrutierung, weitere 22 % planen entsprechende Aktivitäten für die kommenden zwei Jahre.

"Der zunehmende Fachkräftemangel in Deutschland lässt die Mittelständler neue Wege bei der Personalsuche gehen. Auch der Eintritt der "Digital Natives" mit ihrem spezifischen Kommunikationsverhalten ins Berufsleben ist eine Triebfeder der verstärkten Social Media-Aktivitäten", sagt Dr. Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin der KfW. "Die Einschränkung sozialer Kontakte durch die Corona-Krise dürfte zu einem weiteren Social Media-Schub bei der Mitarbeitergewinnung führen, da klassische Rekrutierungsmaßnahmen wie etwa Tage der offenen Tür oder Ausbildungsmessen zurzeit nicht stattfinden können."

Unter den sozialen Netzwerke sind die beiden Karrierenetzwerke LinkedIn und XING sowie Facebook die am häufigsten von Personalleitern genutzten Plattformen. Mithilfe eines eigenen Profils wollen die Unternehmen hier potenzielle Bewerber auf sich aufmerksam machen. Zudem durchsuchen die Firmen gezielt die zu Bewerbungszwecken erstellten Profile von Nutzern und schreiben aktiv Jobsuchende an, die einen vielversprechenden Lebenslauf sowie die passenden Qualifikationen haben.

KfW Research hat für die aktuelle Studie in Kooperation mit anderen europäischen Förderbanken mehr als 2.500 Unternehmen aus Deutschland, Frankreich, Polen, Spanien und dem Vereinigten Königreich befragt. Der gemeinsam erstellte European SME Survey 2019 zeigt, dass die kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland im Vergleich zu Mittelständlern anderer europäischer Länder bei der Mitarbeitergewinnung in sozialen Medien unterdurchschnittlich aktiv sind: In Großbritannien rekrutieren bereits 52 %, in Polen 50 % und in Spanien 49 % aller mittelständischen Firmen Personal auf diesem Wege. Lediglich in Frankreich ist der Anteil mit 39 % niedriger als hierzulande. "Im internationalen Vergleich liegen die deutschen mittelständischen Unternehmen nur im unteren Mittelfeld, wenn es um die Rekrutierung von Fachkräften über soziale Netzwerke geht," so Dr. Fritzi Köhler-Geib.



Außer für die Mitarbeitergewinnung nutzen die deutschen Mittelständler soziale Medien auch für Imagebildung, Produktvermarktung und Austausch mit den Kunden. Insgesamt waren im Jahr 2019 59 % aller kleinen und mittleren Unternehmen auf Social Media-Kanälen aktiv. Das ist ein Plus von 15 % gegenüber dem Jahr 2015.

Die aktuelle Analyse von KfW Research finden Sie unter Volkswirtschaft Kompakt ( https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Service/Download-Center/Konzernthemen/Research/Vo lkswirtschaft-Kompakt/)

Pressekontakt:

KfW, Palmengartenstr. 5 - 9, 60325 Frankfurt
Kommunikation (KOM), Christine Volk
Tel. +49 (0)69 7431 3867, Fax: +49 (0)69 7431 3266,
E-Mail: christine.volk@kfw.de, Internet: http://www.kfw.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/41193/4673129
OTS: KfW

Original-Content von: KfW, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sommer-Dresscode im Job: Wie heiß ist zu heiß? Entlastung für Pflegefachkräfte / bpa unterstützt Programm für mehr Personal in den Pflegeheimen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2020 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1835678
Anzahl Zeichen: 3547

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media im Trend: Vier von zehn Mittelständlern nutzen soziale Medien zur Mitarbeitergewinnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KfW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KfW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z